Energiepreis-Protest > TeldaFax
Erfahrungen mit Teldafax?
angellexx:
Hallo,
bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht.
So das ich mich auch entschieden habe den Vertrieb in und um Wilhelmshaven zu übernehmen. Meine Kunden sind sehr zufrieden. Weil Sie die persönliche Kundenberatung haben und einen Ansprechpartnerin vor Ort da ist.
Da ich selber auch gewechselt habe Spare ich im Jahr gute 350,00 Euro ein.
Gruß von der Nordsee
angellexx
Zeus:
Auch die Mitarbeiter von E.ON behaupten, dass ihre Kunden sehr zufrieden sind. ;)
klaro:
Meine Vorauszahlung ist am 15.12.07 abgebucht und verschwunden. Den Auftrag habe ich am 11.11.07 erteilt, bis heute 18.2.08, 3 Monate später, keine Stromversorgung. Die zugesicherte Zeitplan für die Umstellung des Stromversorgers wird bei weitem nicht eingehalten. Anstelle Stromkosten zu sparen beliefert mich mein alter Lieferant EON jetzt zu einem wesentlich höheren Tarif als früher. Teldafax tut nichts, antwortet nicht. Ich habe den Eindruck das Teldafax entweder mit der Auftragsabwicklung völlig überfordert ist oder aber absichtlich die Umstellung des Netzversorgers verzögert um länger und ohne Gegenleistung im Besitz der geforderten Vorauszahlung zu sein. Vielleicht ist ja auch wieder eine neue Insolvenz im Anmarsch…
Hände weg von Teldafax! Man kann nur warnen !
Eine Zusammenstellung von Verbrauchererfahrungen mit Teldafax gibt es unter http://www.teldafaxen.sdinfo.de/
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von klaro
... bis heute 18.2.08, 3 Monate später, keine Stromversorgung.
... Anstelle Stromkosten zu sparen beliefert mich mein alter Lieferant EON jetzt zu einem wesentlich höheren Tarif als früher.
--- Ende Zitat ---
Als ich im November 2003 zu GGEW Bensheim gewechselt bin, dauerte die Abwicklung auch bis Feb. oder März 2004. Ich hatte auch schon eine energische Aufforderung zum Vollzug des Wechsels per Fax geschickt.
Schliesslich wurde der Wechsel aber wie gewünscht durchgeführt - und zwar rückwirkend zum beantragten Zeitpunkt Nov. 2003!
Auch die EnBW als Grundversorger hat nur bis Nov. 2003 abgerechnet.
So sind mir im Ergebnis dadurch keine Mehrkosten entstanden.
Gruss,
ESG-Rebell.
P.S.: Meiner Erinnerung nach war es schon damals üblich, seinen alten Stromvertrag nicht selbst zu kündigen, sondern dem neuen Anbieter dies zu überlassen, sobald der Wechsel vollzogen worden ist.
Roli1964:
Hier meine bisherigen Erfahrungen:
Antrag an TF am 06.12.2007
Antwort von TF am 14.12.2007 mit Abbuchung von 200€.
Info: Wegen der Strompreiserhöhung habe ich selber beim ehemaligen Betreiber (eon avacon ) zum 31.12.2007 gekündigt (Sonderkündigungsrecht) , der dies auch verspätet bestätigt hat (Schreiben vom 08.01.2008).
Lange Zeit nichts gehört, da TF auch schwer erreichbar (mehrmals pro Woche).
Ende Januar klappt endlich ein Telefonat, ich wollte die Rückbuchung starten wegen der 6wochen Frist. Aussage von TF: Kündigung beim Netzbetreiber lieg vor zum 01.02.2008.
Heute (20.02.2008) kommt das Willkommensschreiben mit der Ankündigung der Vorauszahlungen.
Bis jetzt hat es geklappt und ich freue mich über einen niedrigen Strompreis. Deswegen werde ich aber nicht meine Bemühungen Strom einzusparen aufgeben und ich hoffe, den Verbrauch gegenüber dem Vorjahr weiter zu senken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln