Energiepreis-Protest > TeldaFax
Erfahrungen mit Teldafax?
Thomas S.:
Bei Teldafax kann man monatlich zahlen. Wer redet von Vorkasse?
Mann kann auch ein Jahr Vorkasse zahlen, wenn man notgeil ist und auch noch den letzten Cent sparen will (Geiz läßt grüßen). Man muß aber nicht.
Man kann auch ganz ohne \"Kaution\" einen Vertrag bekommen. Und deshalb kann ich daran insgesamt keinen Mangel feststellen.
Die Tarife sind klar und offen, wenn man sich nur ein wenig damit beschäftigt.
WARUM soll man es also NICHT machen?
superhaase:
Ja, bei monatlicher Zahlung ist es ok.
Bleibt halt der zinslose Dauerkredit von 50 € (Sonderabschlag).
Allerdings ist\'s dann auch nicht soooo billig (z.B. teurer als die Stadtwerke München).
kamaraba:
@superhaase
Das ganze gibt´s von TelDaFax auch ohne Vorauskasse!
Ich habe da keine Probleme und bin seit 1.8.2007 dort.
Thomas S.:
--- Zitat ---Original von superhaase
Ja, bei monatlicher Zahlung ist es ok.
Bleibt halt der zinslose Dauerkredit von 50 € (Sonderabschlag).
Allerdings ist\'s dann auch nicht soooo billig (z.B. teurer als die Stadtwerke München).
--- Ende Zitat ---
Nein, auch nicht richtig. Im Tarifmodell zwei (2) wird diese \"Kaution / Sonderabschlag\" mit den ersten Abschlägen aufgerechnet, nicht erst zum Ende des Vertrages.
Wer Ökostrom sucht, ist bei diesem Anbieter sehr preiswert versorgt, ich kenne keinen preiswerteren (Tarifrechner Verivox). Nur einen (1) Cent mehr pro kWh als Strahlenstrom ;)
Steven:
Genau, unter den Vorgaben, Verrechnung des Sonderabschlags mit der ersten Zahlung sowie monatlicher Vorauszahlung hält sich das Risiko meiner Meinung nach in Grenzen.
Da spare ich gegenüber meinem jetzigen günstig- gelben Versorger in meinem Zweipersonenhaushalt ca.130 Euro.
Da geh ich mal mit meiner Liebsten schön essen.
Wenn alles gut geht.
Wenn nicht, so habe ich ein, meiner Meinung nach überschaubares Lehrgeld bezahlt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln