Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Erfahrungen mit Teldafax?  (Gelesen 15351 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Steven

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 32
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Erfahrungen mit Teldafax?
« am: 06. November 2007, 22:18:50 »
Also da ja hier so lange keiner mehr gepostet hat scheint ja mit der Firma alles in Ordnung zu sein.
Oder gibt es gegenteilige Berichte?

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #1 am: 06. November 2007, 22:41:52 »
@Steven,

also ich würde da die Finger davon lassen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #2 am: 06. November 2007, 23:00:48 »
Warum?
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #3 am: 07. November 2007, 10:26:13 »
JA, AUCH VON MIR: WARUM DAS DENN?

Es gibt überhaupt keinen Grund, TelDaFax abzulehnen, ich habe auch nichts negatives gehört und wechsle gerade da hin (Ökostrom ist da preiswert, Auftrag ging gestern raus).

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #4 am: 07. November 2007, 10:54:09 »
Wäre da bei Teldafax sehr vorichtig: Vorkasse für ein ganzes Jahr würd ich auf keinen Fall zahlen, Teldafax ist im Telekombereich schon mal Pleite gegangen, wegen haarsträubend schlechtem Management......
Im Fall einer erneuten Insolvenz wäre das Geld für den Strom weg (nein nicht wirklich Herr Fricke, ich weiß, es hat dann der Teldafaxvorstand auf seinem Konto in der Karibik ;) ), und man darf dann nochmal für einen anderen Anbieter zahlen!
Meiner Meinung nach ein zweifelhaftes Geschäftsmodell.

Auf langfristige Vorkasse oder einen hohen Sonderabschlag würde ich mich nie einlassen.
Würdet Ihr Eurem Gemüsehändler das Gemüse fürs ganze Jahr im Voraus bezahlen, ohne zu wissen, ob er nicht in einem halben Jahr Pleite geht oder sich absetzt?
Nur wegen 10 oder vielleicht 15% Rabatt?
Nee, oder?
Gier frist manchmal Hirn ;)
8) solar power rules

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #5 am: 07. November 2007, 11:02:31 »
Bei Teldafax kann man monatlich zahlen. Wer redet von Vorkasse?

Mann  kann auch ein Jahr Vorkasse zahlen, wenn man notgeil ist und auch noch den letzten Cent sparen will (Geiz läßt grüßen). Man muß aber nicht.

Man kann auch ganz ohne \"Kaution\" einen Vertrag bekommen. Und deshalb kann ich daran insgesamt keinen Mangel feststellen.

Die Tarife sind klar und offen, wenn man sich nur ein wenig damit beschäftigt.

WARUM soll man es also NICHT machen?

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #6 am: 07. November 2007, 11:08:02 »
Ja, bei monatlicher Zahlung ist es ok.
Bleibt halt der zinslose Dauerkredit von 50 € (Sonderabschlag).

Allerdings ist\'s dann auch nicht soooo billig (z.B. teurer als die Stadtwerke München).
8) solar power rules

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #7 am: 07. November 2007, 11:10:03 »
@superhaase

Das ganze gibt´s von TelDaFax auch ohne Vorauskasse!
Ich habe da keine Probleme und bin seit 1.8.2007 dort.
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #8 am: 07. November 2007, 11:27:29 »
Zitat
Original von superhaase
Ja, bei monatlicher Zahlung ist es ok.
Bleibt halt der zinslose Dauerkredit von 50 € (Sonderabschlag).

Allerdings ist\'s dann auch nicht soooo billig (z.B. teurer als die Stadtwerke München).

Nein, auch nicht richtig. Im Tarifmodell zwei (2) wird diese \"Kaution / Sonderabschlag\" mit den ersten Abschlägen aufgerechnet, nicht erst zum Ende des Vertrages.

Wer Ökostrom sucht, ist bei diesem Anbieter sehr preiswert versorgt, ich kenne keinen preiswerteren (Tarifrechner Verivox). Nur einen (1) Cent mehr pro kWh als Strahlenstrom ;)

Offline Steven

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 32
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #9 am: 07. November 2007, 19:07:33 »
Genau, unter den Vorgaben, Verrechnung des Sonderabschlags mit der ersten Zahlung sowie monatlicher Vorauszahlung hält sich das Risiko meiner Meinung nach in Grenzen.
Da spare ich gegenüber meinem jetzigen günstig- gelben Versorger in meinem Zweipersonenhaushalt ca.130 Euro.
Da geh ich mal mit meiner Liebsten schön essen.
Wenn alles gut geht.
Wenn nicht, so habe ich ein, meiner Meinung nach überschaubares Lehrgeld bezahlt.

Offline angellexx

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #10 am: 13. November 2007, 14:33:27 »
Hallo,
bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht.
So das ich mich auch entschieden habe den Vertrieb in und um Wilhelmshaven zu übernehmen. Meine Kunden sind sehr zufrieden. Weil Sie die persönliche Kundenberatung haben und einen Ansprechpartnerin vor Ort da ist.
Da ich selber auch gewechselt habe Spare ich im Jahr gute 350,00 Euro ein.

Gruß von der Nordsee
angellexx

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #11 am: 13. November 2007, 16:10:07 »
Auch die Mitarbeiter von E.ON behaupten, dass ihre Kunden sehr zufrieden sind. ;)

Offline klaro

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #12 am: 18. Februar 2008, 22:10:46 »
Meine Vorauszahlung ist am 15.12.07 abgebucht und verschwunden. Den Auftrag habe ich am 11.11.07 erteilt, bis heute 18.2.08, 3 Monate später, keine Stromversorgung. Die zugesicherte Zeitplan für die Umstellung des Stromversorgers wird bei weitem nicht eingehalten. Anstelle Stromkosten zu sparen beliefert mich mein alter Lieferant EON jetzt zu einem wesentlich höheren Tarif als früher. Teldafax tut nichts, antwortet nicht. Ich habe den Eindruck das Teldafax entweder mit der Auftragsabwicklung völlig überfordert ist oder aber absichtlich die Umstellung des Netzversorgers verzögert um länger und ohne Gegenleistung im Besitz der geforderten Vorauszahlung zu sein. Vielleicht ist ja auch wieder eine neue Insolvenz im Anmarsch…

Hände weg von Teldafax! Man kann nur warnen !
Eine Zusammenstellung von Verbrauchererfahrungen mit Teldafax gibt es unter http://www.teldafaxen.sdinfo.de/

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #13 am: 19. Februar 2008, 08:59:11 »
Zitat
Original von klaro
... bis heute 18.2.08, 3 Monate später, keine Stromversorgung.
... Anstelle Stromkosten zu sparen beliefert mich mein alter Lieferant EON jetzt zu einem wesentlich höheren Tarif als früher.
Als ich im November 2003 zu GGEW Bensheim gewechselt bin, dauerte die Abwicklung auch bis Feb. oder März 2004. Ich hatte auch schon eine energische Aufforderung zum Vollzug des Wechsels per Fax geschickt.

Schliesslich wurde der Wechsel aber wie gewünscht durchgeführt - und zwar rückwirkend zum beantragten Zeitpunkt Nov. 2003!
Auch die EnBW als Grundversorger hat nur bis Nov. 2003 abgerechnet.

So sind mir im Ergebnis dadurch keine Mehrkosten entstanden.

Gruss,
ESG-Rebell.

P.S.: Meiner Erinnerung nach war es schon damals üblich, seinen alten Stromvertrag nicht selbst zu kündigen, sondern dem neuen Anbieter dies zu überlassen, sobald der Wechsel vollzogen worden ist.

Offline Roli1964

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 24
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Erfahrungen mit Teldafax?
« Antwort #14 am: 20. Februar 2008, 11:17:33 »
Hier meine bisherigen Erfahrungen:

Antrag an TF am 06.12.2007
Antwort von TF am 14.12.2007 mit Abbuchung von 200€.

Info: Wegen der Strompreiserhöhung habe ich selber beim ehemaligen Betreiber (eon avacon ) zum 31.12.2007 gekündigt (Sonderkündigungsrecht) , der dies auch verspätet bestätigt hat (Schreiben vom 08.01.2008).

Lange Zeit nichts gehört, da TF auch schwer erreichbar (mehrmals pro Woche).

Ende Januar klappt endlich ein Telefonat, ich wollte die Rückbuchung starten wegen der 6wochen Frist. Aussage von TF: Kündigung beim Netzbetreiber lieg vor zum 01.02.2008.

Heute (20.02.2008) kommt das Willkommensschreiben mit der Ankündigung der Vorauszahlungen.

Bis jetzt hat es geklappt und ich freue mich über einen niedrigen Strompreis. Deswegen werde ich aber nicht meine Bemühungen Strom einzusparen aufgeben und ich hoffe, den Verbrauch gegenüber dem Vorjahr weiter zu senken.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz