Energiepreis-Protest > E wie Einfach

E wie Einfach ist eine REINE ALIBI-Veranstaltung

<< < (2/3) > >>

nomos:

--- Zitat ---Original von ESG-Rebell
Die Endverteiler und Stadtwerke sind doch garnicht genötigt, ihre Kunden mit irgendwelchen - in anderen Branchen üblichen - Maßnahmen zu binden. Diese können doch garnicht abwandern, weil eben kein Wettbewerb herrscht.
--- Ende Zitat ---
Richtig, es gibt bei Gas keinen wirklichen Wettbewerb. Wer bestreitet das denn? Aber es gibt jetzt \"E wie einfach\" als ersten bundesweiten Anbieter und da wird sich  jeder verantwortliche Geschäftsführer von Stadtwerken schon seine Gedanken machen, wie er seine Kunden behält.
--- Zitat ---Original von ESG-Rebell
Alle Sondertarife aller Gasversorger sind preisgünstiger als die jeweils eigenen Grundversorgungstarife. Warum sollte andernfalls irgendein Kunde einen Sondervertrag abschließen?
--- Ende Zitat ---
Sind wirklich alle Sondertarife günstiger. Es gibt die unterschiedlichsten Sondertarife.
Oft haben sie Bindungen z. B. zeitgebundene Festpreise, die mit als Preisbestandteil bewertet werden müssen. Ein Kunde schließt z.B. ab, wenn er die Preisentwicklung für sich ungünstiger als die Festpreisbindung erwartet.
--- Zitat ---Original von ESG-Rebell
Die Bestimmung nach §1 EnWG ist anscheinend so schwammig, dass damit alleine noch kein Blumentopf zu gewinnen ist. Wenn Sie die Auseinandersetzungen in der Rubrik \"Versorger\" dieses Forums studieren, werden Sie feststellen, dass kein Versorger gewillt ist, dieses Gesetz zu befolgen, bevor er nicht vom BGH dazu verdonnert worden ist.
--- Ende Zitat ---
Es kommt hier letztendlich nicht auf den Willen der  Versorger an. Deutschland ist immer noch ein Rechtsstaat. Wer Gesetze nicht befolgt, muss mit den Folgen rechnen.  ... oder wer ständig bei ROT über die Ampel fährt und erwischt wird, kann sich nicht darauf berufen, dass er das bisher oft und  lange ungestraft getan hat.

Sollten Gesetze und Verordnungen sinnlos sein, dann sollten wir diese Herrn Stoiber nach Brüssel mitgeben. Er könnte dann die Streichung betreiben und im eigenen Land mit dem Bürokratieabbau beginnen.

Aber als wertlos sehe ich das EnWG  noch lange nicht.

Fakt ist, wer als Gasverbraucher will, kann zu \"E wie einfach\" wechseln. Das ist ein Anfang.

Plantek:
Ein Freund von mir ist jetzt in Dortmund zu E-wie-Einfach gewechselt. Ich hatte ihm zunächst abgeraten. Aber er ist nun sehr zufrieden. Denn offenbar wird nicht nur der Grundversorgungstarif unterboten, sondern mehrere der Tarife des örtlichen Versorgers!! Siehe da:

Mein Bekannter hat folgenden Tarif:

2300 kWh/Jahr
DEW 21 Erdgas.pur 8,21 Ct/kWh   -  Grundpreis 2,43 EUR
E WIE EINFACH MeinCentTarif Gas 7,97 Ct/kWh    -  Grundpreis 2,43 EUR

Bei höherem Verbrauch unterbietet E.wie.E laut Verivox einen anderen Tarif der DEW:

7000 kWh
DEW 21 Erdgas.aktiv 6,81 Ct/kWh    -  Grundpreis 6,21 EUR
E WIE EINFACH MeinCentTarif Gas 6,57 Ct/kWh   -  Grundpreis 6,21 EUR

Außerdem ist die Vertragsgestaltung sehr kundenfreundlich! Ich weiss garnicht, warum ihr über E.w.E so schimpft....

ESG-Rebell:

--- Zitat ---Original von Plantek
Denn offenbar wird nicht nur der Grundversorgungstarif unterboten, sondern mehrere der Tarife des örtlichen Versorgers!!
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---E-wie-Einfach schreibt auf ihrer Webseite:
Der Arbeitspreis ist immer 2 Cent/Kubikmeter günstiger als der des Allgemeinen Preises Ihres örtlichen Versorgers. In jedem Fall garantieren wir eine Ersparnis von 0,24 Cent/kWh.
--- Ende Zitat ---
Bei den Allgemeinen Preises handelt es sich stets nicht um Sonderpreise. Es gibt auch heute noch Versorger, die (noch) keine Sonderpreise anbieten und daher alle Kunden zu allgemeinen Preisen beliefern. Diese Versorger werden von E-wie-Einfach natürlich unterboten.

Auch diese Versorger haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, ihre Allgemeinen Preise neu festzusetzen und Sonderpreise neu anzubieten, die sich ggf. auf dem Niveau der bisherigen allgemeinen Preise bewegen.


--- Zitat ---Original von Plantek
Außerdem ist die Vertragsgestaltung sehr kundenfreundlich! Ich weiss garnicht, warum ihr über E.w.E so schimpft....
--- Ende Zitat ---
Über die Vertragsklauseln habe ich mich garnicht ausgelassen.

Ich habe nur darstellen wollen, wie sich jeder Versorger - auch diejenigen, die dies bisher nicht getan haben - vor einem massenhaften Abwandern ihrer Kunden (auch Wettbewerb genannt) schützen können.

Solche Schutzmaßnahmen sind natürlich erst notwendig, wenn ein nennenswerter Kundenschwund tatsächlich auftreten sollte.

Es wäre sogar taktisch unklug, wenn alle Gasversorger auf die o.g. Weise quasi vorsorglich der E-wie-Einfach \"das Wasser abgraben\" würden.

Dann wäre ja auch noch für den letzten \"Blinden mit Krückstock\" offensichtlich, dass meine Vorwürfe zutreffen.

Gruss,
ESG-Rebell.

Plantek:
Was ist denn der Unterschied zwischen \"Allgemeinen Preisen\" und \"Sonderpreisen\"? (Ich bin mal davon ausgegangen, dass die oben zitierten Tarife \"Ergas pur\" bzw. \"Ergas aktiv\" bereits Sonderpreise für z.B. Single-Haushalte bzw. 2-Personen-Haushalte sind...)

nomos:
Es ist eigentlich sehr einfach. Einfach bei \"E wie einfach\" nachsehen, Daten eingeben (Vertragsangebot)! Dann wird der Basispreis ausgewiesen auch für den sogenannten \"Blinden mit Krückstock\".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln