Energiepreis-Protest > Gemeindewerke Grefrath
Androhung der Einstellung der Versorgung auf kopiertem Briefbogen
eislud:
@bjo
@Thomas S.
Es mag schon sein, dass man damit wieder Wasser hat.
Wer einen solchen Vorschlag macht, sollte dann aber vielleicht auch die möglichen rechtlichen Folgen darstellen.
Ich kenne die Folgen nicht wirklich. Sicherlich wäre eine solches Tun aber vergleichbar mit verbotener Eigenmacht. Die Folge eines solchen Tuns könnte eine einstweilige Verfügung des Versorgers sein. Unter Umständen fällt ein solches Tun sogar unter das Strafrecht, schließlich würde man sich damit an dem Eigentum eines Anderen vergreifen.
Wie bereits erwähnt, ich kenne die Folgen auch nicht, ihr aber vermutlich auch nicht, und wenn doch, dann habt ihr sie nicht beschrieben.
Gruss eislud (Klugscheißer :D)
bjo:
--- Zitat ---Original von eislud
@bjo
@Thomas S.
Es mag schon sein, dass man damit wieder Wasser hat.
Wie bereits erwähnt, ich kenne die Folgen auch nicht, ihr aber vermutlich auch nicht, und wenn doch, dann habt ihr sie nicht beschrieben.
Gruss eislud (Klugscheißer :D)
--- Ende Zitat ---
ich kenne die folgen nicht, deshalb würde ich auch vorher einen Anwalt fragen!
Fest steht das
- wegen Einspruch §315 keiner gesperrt werden darf!
- das sperren des Wassers unverhältnismäßig ist bei einer derart niedrigen Summe
Cremer:
@mykrisch,
da Wasser abgestellt ist, würde ich die Abschlagzahlung für Wasser einstellen.
mykrisch:
Guten Morgen alle !
Wasser immer noch abgestellt. Grrrrrrr. :evil: Der 9te Tag - und eine nie erlebte Nähe zum Nachbarn :tongue:Mit Anwalt gestern abend telefoniert, er geht davon aus, dass die einstweilige Verfügung den Werken noch nicht vorliegt.
@bio und Thomas
klar spielt man mit dem Gedanken, aber ehrlich gesagt, bin ich mir sicher, dies wird einem hier in Deutschland zum Verhängnis, also brav bleiben.
Vertrete da eher die Meinung von eislud.
@cremer
Da wir beim Wasser laut der aufgestellten Verbrauchsrechnung, in der ich sogar die Preisanpassung um 10% zum 01.07.07 (von 1.82 EUR/m3 auf 2,00 EUR/m3 brutto) eingerechnet habe, im Plus stehen, werde ich im November lediglich für Strom zahlen. Habe per Einschreiben informiert und werde die Überweisung entsprechend deklarieren.
Nachdem die wirklich so hartnäckig sind, mach ich mir schon so die Gedanken, ob die im Recht sind. ABER... mein Mann und ich bleiben stur. Ich kann mir das auch einfach nicht vorstellen. Und wenn es so ist, dann ist dies nur wieder ein Beweis, dass in Deutschland so ein paar Dinge nicht nachzuvollziehen sind.
Mein Mann kann ja auch keinem Kunden, dem er die Felgen repariert hat, die Reifen wegnehmen, nur weil der Kunde 3% gekürzt hat.
Ich berichte wenn es was Neues gibt.
Achso... Presse wollen wir wohl in Kürze einschalten.
Gruß
Cremer:
@mykrisch,
ich hoffe, Sie lassen sich jetzt anwaltschaftlich vertreten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln