Energiepreis-Protest > EVI Hildesheim
Falsche Angaben zum Gaspreis?
RR-E-ft:
@ktown
Die Höhe der Erdgasimportpreise ist hier immer wieder berichtet worden. Diese liegen derzeit bei ca. 2,0 Cent/ kWh. Möglicherweise liegt Ihr Ergebnis daran, dass Sie schon den falschen Preis in EUR/ TJ zu Grunde legten.
Punkt und Komma sind deutlich voneinander zu unterscheiden.
Ein Punkt bedeutet eine Tausenderstelle...
nomos:
--- Zitat ---Original von ktown
Berichtigt mich, aber ist nicht
1TJ = 277.777,78 KWh
Damit wäre der Grenzübergangspreis zum bisher schlechtesten Monatspreis von 6,196 EURO/TJ (November 2006)
gleich 0,0022cent/KWh
natürlich plus Steuer usw.
--- Ende Zitat ---
So billig ist das Gas an der Grenze nun auch wieder nicht!
2,2 cent/KWh
Das Komma ist doch etwas weit nach links gerutscht! ;)
ktown:
upps....rotwerd....das kommt davon wenn man zwischen der Arbeit Threads ließt.......grins
Wasserwaage:
finds immer wieder gut wenn alte mit neuen Daten verglichen werden....
ansonsten: wie sich der EK der Stadtwerke beim Vorlieferanten E.ON ergibt kann man irgendwo auf der Seite von Energienetz ersehen. Würd zu gerne mal wissen, wie die Herrschaften an die Formel gekommen sind.
und zu guterletzt, denn habe momentan nicht viel zeit und lust für längere ausführungen:
- die 1,2762 passen aber so was von genau.... (wir sind wieder mal beim thema lesen: es ist die Umsatzsteuer enthalten)
- woher kommen die 0,80 Cent für die Netznutzung?! Wenn ich mit der heutigen Netznutzung und dem angegebenen Vergleichswert von 25.000 kWh rechne, komme ich auf 0,8701 Cent/kW + 0,0859 Cent/kWh für Messung und Verrechnung.
RR-E-ft:
@Wasserwage
Es lassen sich nur die Daten miteinander vergleichen, die überhaupt verfügbar sind, wobei ein Vergleich denknotwendig voraussetzt, dass es sich um voneinander verschiedene Daten handelt, weil nur solche einem Vergleich überhaupt zugänglich sind.
Es gibt jährlich fixe Kosten, die mit den Grundpreisen abzudecken sind und es gibt andererseits - vom Verbrauch abhängige - variable Kosten, die mit den Arbeitspreisen abzudecken sind. Bei letzteren handelt es sich um die Beschaffungspreise, den Arbeitspreis Netznutzung, die Erdgassteuer und die Konzessionsabgabe. Mess- und Verrechnungspreis hingegen zählen zu den mit dem Grundpreis abzudeckenden Fixkosten.
Ist eigentlich ganz einfach.
Und wenn man genau liest, betreffen meine Aussagen wohl die Frage, welche Kosten mit den Arbeitspreisen abzudecken sind. Zudem wurde deutlich gemacht, dass aus den Grundpreisen abzüglich der aus diesen zu deckenden Kosten eine weitere Marge für den Vertrieb resultiert.
Und die Formeln der Verträge aus der \"alten Gaspreiswelt\" sind auch kein Geheimnis. Wie die Herrschaften von Ruhrgas früher mal an die Formel gekommen sind, ist ähnlich rätselhaft wie das CocaCola- Erfolgsrezept.
Möglicherweise muss frau 408 Seiten mehr lesen. Anmut sparet nicht noch Mühe. Leidenschaft nicht noch Verstand (B.Brecht). ;)
Ich finde es nicht immer wieder gut, wenn man nicht einmal Zeit darauf vewendet, zuvor gründlich zu lesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln