Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Vertragsanpassung an GVV Gas

<< < (2/9) > >>

Christian Guhl:
@AKWNee
Der Classic-Tarif ist eindeutig ein Sondervertrag.Das hat Avacon mir auf Anfrage mitgeteilt : \"Ein Sonderabkommen, für das kein Vertrag abgeschlossen werden braucht.\"  Außerdem sprechen die Konzessionsabgaben (0,1ct/kwh) dafür.
(Oder sollte man die Kommunen beschummelt haben ?)
Weiterhin ist der Preis günstiger als im ErdGasTarif und Avacon wird ja wohl kaum zwei unterschiedliche Grundversorgungstarife haben. Ein klassischer Fall von Sondervertrag ohne Vertragsunterzeichnung (mit den bekannten Folgen).

RR-E-ft:
@AKW NEE

Der Classic war ein Sondervertrag.

@Christian Guhl

Konzessionsabgabe bei Gas- Sonderverträgen beträgt lediglich 0,03 Cent/ kWh. Soweit höhere KA ausgewiesen wurde, ist das falsch. Die Differenz ist zusätzliche Vertriebsmarge.

Christian Guhl:
@AKWNee
Hier die e-mail-antwort auf meine entsprechende Anfrage :

\"Guten Tag Herr Guhl,
Bei dem Tarif ErdgasClassic handelt es sich um einen Sondertarif für Privatkunden (Tarifkunde). Hierfür ist keine Vertragsunterzeichnung erforderlich und die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende.\"

AKW NEE:
@ Christian Guhl

Ab heute glaub ich auch alles was, die Avacon mir schreibt, oder was auf deren Internetseite steht. Interesant ist was zum gleichen Thema in der Vergangenheit geschrieben und gesagt wurde.

AKW NEE:
@ RR-E-ft

Folgendes ist auf der Internetseite der Avacon zu lesen:

--- Zitat ---Warum gibt es jetzt im ErdgasTarif eine neue Tarifzone?

Der ErdgasTarif war bisher ein Produkt für Kunden mit niedrigem Verbrauch in der Grundversorgung (Kochen & Warmwasser). E.ON Avacon hat nun den ErdgasTarif durch die Erweiterung um eine dritte Preiszone (>13.046 kWh/a) zu einem \"vollwertigen\" Grundversorgungsprodukt - auch für Heizgaskunden - ausgebaut.
--- Ende Zitat ---

Danach gab es für die Heizkunden keine Grundversorgung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln