Energiepolitik > Dies & Das
Strom für Mitarbeiter gratis
gerpie:
Gratisstrom für Mitarbeiter verlockt zur Energieverschwendung!
Ich kenne Fälle, bei denen Mitarbeiter des Sromversorgers im fernbeheizten Plattenbau die Thermostatventile scließen und ihre Wohnung mir Ölradiatoren heizen! Kostet ja nichts!
MfG Gerhard
Fidel:
Moin:
@gerpie
--- Zitat ---Original von gerpie
Gratisstrom für Mitarbeiter verlockt zur Energieverschwendung!
Ich kenne Fälle, bei denen Mitarbeiter des Sromversorgers im fernbeheizten Plattenbau die Thermostatventile scließen und ihre Wohnung mir Ölradiatoren heizen! Kostet ja nichts!
--- Ende Zitat ---
Diese Verfahrensweise dürfte besagtem Mitarbeiter keinen Vorteil bringen. Die Energiekosten in fernbeheizten (auch in nahbeheizten) Wohnungen werden per Heizkostenverteiler umgelegt. Wenn jemand sich dort also einer anderen Heizquelle bedient, mindert er damit die Höhe seiner Fernwärmerechnung nicht.
Sollte er angesichts der vermeintlich kostenlosen Heizung sein elektrisches Heizgerät gar weiter aufdrehen als nötig, wird er sogar mit einer deutlich höheren Rechnung seines Wärmelieferanten zur Kasse gebeten.
Gruß
Fidel
gerpie:
@Fidel
Das stimmt so nicht, denn die Heizkörper bleiben \"kalt\" (auf Raumtem-peratur). Somit wird im Prinzip nur der wohnflächenabhängige Anteil (30-60%) und nur ein geringfügiger verbrauchsabhängiger Anteil (da ja fast nichts gemessen wird) in Rechnung gestellt.
MfG Gerhard
Wasserwaage:
Die Arbeitnehmer haben durch die gestiegenen Preise keine Lohnerhöhungen erfahren, sondern Ihr Freikontingent wurde dadurch geschmälert. Desweiteren wurde durch die Einkommenssteueränderung im Jahr 2004 quasi eine Lohnkürzung vorgenommen, denn die Steuerfreiheit für die unentgeltlichen Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist zu diesem Zeitpunkt entfallen und der Freibetrag für Personalrabatte wie z.B. den günstigeren Strom ist auf 1.080 € pro Jahr gesunken.
Ich finde es aber immer wieder sehr amüsant, über was hier im Forum so alles geschrieben wird und was sich die Leute doch manchmal für Gedanken machen.
RR-E-ft:
@Wasserwaage
In dem Zeitungsbericht war nicht von Freikontingenten die Rede, sondern davon, dass diese Mitarbeiter nach wie vor überhaupt nichts für ihren privaten Stromverbrauch zahlen. Andernorts mag es limitierte Freimengen geben, wobei die Limitierung auf einen Verbrauch in kWh oder einen Rechnungsbetrag erfolgen kann. Auch dies mag von Ort zu Ort unterschiedlich sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln