Energiepreis-Protest > Stadtwerke Esslingen
Stadtwerke müssen Gaspreiserhöhung darlegen
nomos:
Keine Verweis an das Landgericht Stuttgart (Kartellgericht)
Richter vertagt auf Januar 2008
nomos:
Mittwoch, 23. Januar 2008 Amtsgericht Esslingen
taxman:
--- Zitat ---Original von nomos
Mittwoch, 23. Januar 2008 Amtsgericht Esslingen
--- Ende Zitat ---
nomos, das war doch gestern! Was kam denn raus?
nomos:
--- Zitat ---Original von taxman
--- Zitat ---Original von nomos
Mittwoch, 23. Januar 2008 Amtsgericht Esslingen
--- Ende Zitat ---
nomos, das war doch gestern! Was kam denn raus?
--- Ende Zitat ---
Noch nichts! Am 20. Februar 2008 geht es weiter; die Erwartungen im Sinne der Verbraucher sind bescheiden
...... siehe auch hier: Stuttgarter Zeitung[/list]
nomos:
Aus der Esslinger Zeitung:
„Wir haben hart verhandelt“, versichert dagegen Rilling. Hans Böhm mag das nicht recht glauben, ist die EnBW doch als Lieferant zu 49 Prozent an den Stadtwerken beteiligt. Die Stadtwerke beziehen zirka eine Milliarde Kilowattstunden Gas im Jahr. „Wenn die EnBW den Preis nur um 0,1 Cent pro Kilowattstunde erhöht, haben wir Mehrkosten von einer Million Euro“, rechnet Rilling vor. „Wenn wir das nicht weitergeben, gehen wir bankrott.“
Da wird eher umgekehrt ein Schuh draus. Mit jedem zehntel Cent, das die EnBW bei der Gaslieferung an die eigenen Stadtwerke zuviel berechnet, macht sie einen Profit von einer Million Euro. Jeder kann sich die G+V der EnBW ansehen. Von nichts kommt nichts. Und die \"Stadtwerke\" wollen auch noch ihren Anteil. Keine Marktbeherrschung, kein Monopol, ein funktionierender Wärmemarkt, alles Rechtens und in Butter?
non olet ... und es riecht trotzdem. ;)
[*]SWR
[/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln