Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Münchner Verbraucher scheitern vor Gericht mit Klage gegen Gaspreiserhöhungen

<< < (3/15) > >>

Cremer:
@kplaczek,

letztlich entscheiden Sie als Kläger in Berufung zu gehen und nicht der Anwalt.

Wenn der nicht will, wechseln Sie eben diesen.

burt13de:
Mir flatterte heute folgendes \"Vorweihnachtsgeschenk\" in Haus.
Zahlungsaufforderung S.1
Zahlungsaufforderung S.2

Machen die jetzt ernst, oder ist das das übliche Säbelgerassel?

superhaase:
Genau denselben Schrieb habe ich auch bekommen.
Wahrscheinlich habe sie den Brief jetzt an alle Kürzer/Widersprecher geschickt.

Soviel ich weiß hat die SWM noch keine Zahlungsklage angestrengt.

Solange die SWM noch keine Zahlungsklage rechtskräftig gewonnen hat, sollte man sich nicht einschüchtern lassen.

Und selbst wenn, dann kommt es auf den speziellen Fall an, ob da evtl. ungeschickt verteidigt wurde oder im Vorfeld gravierende Fehler begangen wurden, die man selbst nicht gemacht, usw. usf.
Die SWM werden gewiss zuerst in solchen Fällen Klagen, in denen der Verbraucher schon gravierende Fehler gemacht hat, um ein öffentlichkeitswirksames Urteil zu ergattern.

Also sollte man erst mal noch abwarten.
Ich werde auf den Brief iregendwann die nächsten Tage antworten und darauf hinweisen, dass die zitierten Urteile für meinen Fall nicht relevant sind, und werden den kartellrechtlich illegalen Preishöhenmissbrauch durch Absprache mit den Vorlieferanten rügen und ein Verfahren vor der Kartellkammer des Landgerichts fordern.

Ansonsten bin ich immer noch recht zuversichtlich, dass wir Widersprecher bei einer Zahlungsklage keine schlechten Karten haben.
Nicht umsonst haben die SWM sich bisher trotz BGH-Urteil vom 13.6.07 nicht getraut, eine Zahlungsklage anzustrengen.

ciao,
sh

Sentenza:
Selbigen Brief habe ich gestern auch erhalten!

Ich denke, das wird jetzt ernst. Nun geht es wohl in die direkte Konfrontation, oder eben zahlen. Hab ich jetzt ehrlich keine Lust dazu.

Also, wer kennt einen fähigen und mit der Materie vertrauten RA?. Ist der von kplaczek erwähnte zu empfehlen? Ich möchte nämlich nicht gutes dem schlechten Geld noch hinterherwerfen. Es steht und fällt jetzt mit der juristischen Unterstützung. Ich denke, wir haben keine Chance mehr, aber wir sollten sie nutzen.

KnoX:
ich bin auch schon seit 2 jahren gas- und strompreis-einsprüchler und hab auch den brief der SWM erhalten.

scheit wohl in ne neue juristische runde zu gehen.

die formulierung des schreibens war aber für mein empfinden wieder sehr auf einschüchterung und drohung getrimmt...
aber kein wort von eventueller versorgungssperre.

ich werde den xten zahlungsaufforderungs-termin auf alle fälle wieder verstreichen lassen und mal schauen.

es scheint wieder etwas bewegung reinzukommen in die sache,
geld gibts von mir aba nur für die enegiemafia, wenn ich das schwarz auf weiss von nem gericht hab.

greetz,

KnoX

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln