Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Plombe fehlt, hoher Stromverbrauch  (Gelesen 3409 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cheburaschka

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Plombe fehlt, hoher Stromverbrauch
« am: 22. September 2007, 01:17:22 »
Ist der Zähler \"gültig\" auch wenn an dem Kasten unten die Plombe fehlt?
Der Verbrauch einer 60qm Wohnung mit Zentralheizung, 1 Erwachsenen und 1 Kind soll sich jährlich auf 4000KWh belaufen und das ohne Spülmaschine und Trockner. Also nur Licht, TV, HErd, Warmwasser und Waschmaschine.
Bei anderen mit Spülmaschine liegt der Verbrauch bei 2000 pro Jahr.
Was soll man da machen? Ich habe gesehen, man soll den Zähler nicht dem Versorger geben, aber ich kann doch den nicht abschrauben und irgendwohin bringen!
Wie ist das mit der Plombe? Kann man davon ausgehen, dass der Zählerstand als \"ungültig\" gesehen werden kann?

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
Plombe fehlt, hoher Stromverbrauch
« Antwort #1 am: 22. September 2007, 09:34:59 »
@cheburaschka

Der Zähler wurde bestimmt nicht ohne Plombe angebracht. Also muss sie jemand nachträglich entfernt haben. Den Vorfall umgehend den Stadtwerken melden. Mit Sicherheit wird sich der Versorger nicht darauf einlassen, dass der registrierte Verbrauch ungültig sei, weil die Plombe abhanden gekommen sei. Sie werden höchstens fragen wieso das nicht früher aufgefallen sei.
Der Stromverbrauch hängt nicht von der Ausstattung einer Wohnung mit den gleichen Elektrogeräten ab, sondern von der Benutzung dieser Geräte. Und bei dieser Nutzung  dieser Geräte gibt es je nach familie oft enorme Unterschiede.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Plombe fehlt, hoher Stromverbrauch
« Antwort #2 am: 22. September 2007, 10:50:47 »
@cheburaschka,

Sie müssen aufpassen, dass Ihnen kein Stromklau, welcher stafbar ist, angelastet wird. 8o
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline terminator3

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 128
  • Karma: +0/-0
Plombe fehlt, hoher Stromverbrauch
« Antwort #3 am: 02. Oktober 2007, 20:04:08 »
@cheburaschka: 4000 kw/h sind schon möglich. Trotzdem würde ich mal für 1 Monat den Stromverbrauch ablesen und dann rückirkend auf das Jahr umrechnen. Dann sehen Sie ja ob der Verbrauch stimmt oder nicht.

Verantwortlich sein können:

- alter Kühlschrank
- alte Kühltruhe
- alte Waschmaschine
- alter Herd !
- Sie schreiben: Warmwasser...., Boiler ???

Alleine Herde der alten Generation haben Anschlußwerte von 12 kW/h ! Neue schaffen es mit 7 oder weniger ! Sie sehen das hier schon 5 kW/h drin stecken. Auch kann ein nicht abgetauter und schlecht isolierter Kühlschrank der womöglich auch noch direkt neben dem Backofen steht erhebliche kW/h mehr verbrauchen...

Ausserdem schreiben Sie Warmwasser. Dieses kann ein sehr großer Stromfresser sein, wie z.B. ein Boiler der ständig Warmwasser bereitstellt oder sogar ein Durchlauferhitzer, mit Anschlusswerten bis zu 20 kW/h !!

Wichtig die fehlende Plombe sofort melden, damit der Verdacht nicht auf Sie zurückfällt. Ausserdem daraufbestehen das die Zähler nicht frei liegen, s.d. jederman evtl. Strom besorgen kann....

Gruß T3

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz