Energiepreis-Protest > EWE

EWE & Nachtspeicherheizung macht Einspruch Sinn?

<< < (2/3) > >>

bjo:

--- Zitat ---Original von freydach

Gäbe es eigentlich die Möglichkeit, 2 getrennte Zähler zu installieren, und dann den Haushaltsstrom von einem anderen Anbieter zu beziehen?

Florian
--- Ende Zitat ---

hallo,
- wenn der vorhandene Platz eine VDE gemäße Installation ermöglicht JA
Kosten > 200 EUR / einmalig bei wenige Aufwand

ich würde jetzt mal durchrechnen ob sich nicht folgendes lohnt
- abschaffen des Zweitarifzählers und normalen Strom von einem günstigern Anbeiter beziehen!

ACHTUNG: Nachtstrom wird zukünftig noch teurer, es ist erklärtes Ziel vom Rockbeauftragten Nachtspeicherheitzungen abzuschaffen.
(hier in Dorsten gibts einen ganzen Stadtteil der MUSSTE in den 70érn Nachtspeicherheizungen verwenden.

superhaase:

--- Zitat ---Original von freydach
Die EWE hatte im Frühjahr schon einmal die Preise um 1 ct erhöht. diese Erhöhung hatte ich dummerweise hingenommen.
--- Ende Zitat ---
Da sehr wahrscheinlich keine gültige Preiserhöhungsklausel vorhanden ist, war auch die erste Erhöhung unzulässig.

Du bestreitest generell das Recht zur Preisänderung und zahlst ab sofort (auch für die aktuelle Rechnung) nur den Preis vom Beginn des Vertrages.

Leg das Geld aber beiseite und versauf es nicht  ;) - könnte evtl. sein, dass Du nach einem Prozess doch mehr zahlen musst.... man weiß ja nie....

Ob der Versorger Dich überhaupt verklagen wird, ist nicht sicher.
Wenn er Deinen Heizstromvertrag kündigt, dann musst Du schauen, ob er laut Vertrag überhaupt ein kündigungsrecht hat. Oft ist das nicht der Fall.

@bjo:
Wer oder was ist der \"Rockbeauftragte?  :rolleyes:

ciao,
sh

Zottel:
Grundsätzlich macht der Einspruch gegen die Erhöhung Sinn.

Ich habe bei meinem EVU den Nachtstrom auch unter §315 \"abgehandelt\".

Erhöhung innerhalb der letzten 5 Jahre - 52%  X(

freydach:
Oha,

wir haben bis jetzt immer gut mit dem Strom gehaushaltet. Letztes Jahr haben wir von der EWE(aufgrund des milden Winters und der Anschaffung eines Kaminofens) 930,-€ zurückerhalten. Die Abschläge hatte ich daraufhin von 175,- auf 150,- geändert. EWE hatte nach der letzten Abrechnung Abschläge von ca. 85€ angeraten.

Da ich dieses Jahr mit einem Vernünftigen Winter und Mehrverbrauch rechne, hatte ich die Abschläge nicht geändert. Ich hasse es, nachzuzahlen. Mit etwas pech habe ich also schon die Preiserhöhung fürs ganze mitfinanziert.

Florian

superhaase:

--- Zitat ---Original von freydach
Da ich dieses Jahr mit einem Vernünftigen Winter und Mehrverbrauch rechne, hatte ich die Abschläge nicht geändert. Ich hasse es, nachzuzahlen.
--- Ende Zitat ---
Lieber gibst Du einen zinslosen Kredit?
Sowas ist mir völlig unverständlich......... Du scheinst also eh zuviel Geld zu haben  ;)

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln