Energiepreis-Protest > EWE
EWE & Nachtspeicherheizung macht Einspruch Sinn?
bjo:
--- Zitat ---Original von freydach
Ich hasse es, nachzuzahlen. Mit etwas pech habe ich also schon die Preiserhöhung fürs ganze mitfinanziert.
Florian
--- Ende Zitat ---
wie wäre es mit einem Dauerauftrag Überweisung auf ein Tagesgeldkonto
1822 Direkt 4,05 % (Neukunden)
DKB 3,8 %
freydach:
Erst aml vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde jetzt den Betrag auf den Pflichtbetrag von EWE kürzen und Widerspruch einlegen. Dann bleibt in der Endabrechnung sowieso nichts über, im Gegenteil. Wenn der Winter nur ein wenig härter wird, laufen dann genug kosten zum weggkürzen auf. Das Geld geht dann auf ein Festgeldkonto.
Eigentlich echte Doofheit :-(
Ich habe grade mit einem Rechtsanwalt für Energierecht gemailt, und der rät mir nicht zu klagen, sondern abzuwarten, wie die anderen Prozesse ausfallen.
Ich habe zudem Sorge, dass man mir den NT-Tarifbertrag kündigen wird, und dann wird es richtig Teuer.
Da die Situation bei mir etwas spezieller ist, bin ich halt von Natur aus sehr Vorsichtig. Also ein Lieblingskunde der EVU\'s :-)
Für mich bleibt also nur zu hoffen, dass NSH\'s verboten werden, oder die EWE auf breiter Front verliert.
Wenn alles nichts hilft werde ich nächsten Sommer ausziehen. Aber erst, wenn der Energiepass pflicht wird. Vielleicht lässt sich der Vermieter dann überreden. Was stünde eigentlich da drin, wenn man eine NSH hat? Steht der Pfeil dann im tiefroten bereich wegen Primärenergiebedarf, oder werden nur die KWh\'s gezählt. (Bauernhaus von 1920 aber gut gedämmt)
P.S.: wusstet Ihr, dass die EWE 13,7ct bei Mitarbeitern(Normaltarif) verlangt, und diesen nicht erhöht? X(
so denn
Florian
Cremer:
@freydach,
wenn Sie zwei Verträge haben, einen HT und einen NT, dann kann zwar in HT eine Kündigung erfolgen und der NT könnte weiterlaufen.
Natürlich bekommen Mitarbeiter von Versorgern andere Preise. :]
freydach:
So einfach ist es leider nicht.
Das ganze läuft im Rahmen der Sondervereinbarung H8.
Siehe auch der zweite Thread in \"Heizen, Renovieren, Bauen\" es bleibt höchstens Zählerumbau.
Immerhin ist der neue Preis \"nur\" 12,82ct, und nicht wie öffewntlich angekündigt 13,86.
Vielleicht werden die Mistdinger(NSH) ja doch noch verboten.
so denn
Florian
DieAdmin:
--- Zitat ---Original von freydach
Siehe auch der zweite Thread in \"Heizen, Renovieren, Bauen\" es bleibt höchstens Zählerumbau.
--- Ende Zitat ---
@freydach,
bei Verweisung auf einen anderen Thread, empfiehlt es sich im Beitrag das konkrete Link einzufügen :)
Vermieter zur abschaffung von Nachtspeicherheizung überreden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln