Energiebezug > Gas (Allgemein)

Brennwertfaktor beim Erdgas

<< < (11/15) > >>

superhaase:

--- Zitat ---Original von nkh
Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass die Abrechnung des Gases gut und ausreichend von den Eichämtern überwacht wird ...
--- Ende Zitat ---
Von wegen ausreichende Überwachung - das wiederum kann ich widerlegen:

Die SWM scheißt sich einen feuchten Kehricht um die Vorschriften und rechnet derzeit ihr Gas nur nach m³ ab.
Dabei verzichten sie auf jegliche Angaben zum Energiegehalt des Gases und auch auf einen Energiepreis.

Dem Kartellamt sollte das bekannt sein.

Ich habe jetzt diesen Missstand explizit bei der bayerischen Landeskartellbehörde angezeigt.

Bin gespannt, was daraus wird.

ciao,
sh

nkh:
@ Superhaase

Falsche Abrechnung heisst ja nicht unbedingt böser Wille, vielleicht fehlen die Möglichkeiten anders abzurechnen. Ausserdem sagte ich dass man davon absehen sollte GENERELL zu urteilen. Sicher wird es Fehler und schwarze Schafe geben.

@ jroettges

Zitat: Er steht stets erst hinterher fest und ist in den letzten Jahren für uns hier fast immer nur gestiegen!

Es ist richtig, das er nur rückwirkend ermittelt werden kann, liegt aber in der Natur der Sache begründet. Und das er steigt, dazu habe ich mich schon mal geäußert, das liegt an der stetig steigenden Gasqualität. Dadurch steigt zwangsläufig auch der Umrechnungsfaktor.

Und ich habe mich schon dazu geäußert, dass ich auch vollkommen der Meinung bin, dass Rechnungen transparent für den Kunden sein sollen.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nkh
Eine Meldung z.B. auf den Seiten des Bund der Energieverbraucher zeigt meiner Meinung nach, wie leicht doch Ergebnisse in die eine oder andere Richtung ausgelegt werden können.

Überschrift der Meldung: Gasabrechnungen: 42 Prozent stimmen nicht
Hört sich gut an, liest sich gut.
Weiter wird berichtet: Von den 17,2 Millionen Haushalten, die mit Gas heizen, sind also rund 7,2 Millionen Haushalte falsch abgerechnet worden.
--- Ende Zitat ---
Das mit der Meldung \"42% der Gasrechnungen stimmen nicht\" ist wirklich ein leichtfertiger und somit ärgerlicher Humbug.
Die Aussage im Prüfbericht war, dass bei 42 % der Unternehmen einzelne falsche Gasabrechnungen festgestellt wurden.
Es waren also nicht alle Abrechnungen der betroffenen Unternehmen falsch, im Gegenteil waren die allermeisten richtig.

Siehste HIER

Solche Enten in die Welt zu setzen und populistisch auszuschlachten wirft kein gutes Licht auf den BDE (bei dem ich Mitglied bin).
Das dient der Sache nicht.

Da sollte sorgfältiger gelesen und geschrieben werden.
Sowas ärgert mich immer gewaltig.

ciao,
sh

nkh:
Ich denke wir sind gar nicht so unterschiedlicher Meinung. :)

Der Kunde sollte kritisch sein und ernst genommen werden, Rechnungen sollten transparent und nachvollziehbar sein und Fragen sollten kompetent beantwortet werden.

Aber auch sachlich bleiben dabei, nicht verallgemeinern und nicht solche Meldungen ausschlachten.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nkh
Falsche Abrechnung heisst ja nicht unbedingt böser Wille, vielleicht fehlen die Möglichkeiten anders abzurechnen.
--- Ende Zitat ---
Das meinen Sie jetzt aber nicht ernst - Sie Schlingel? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln