Energiebezug > Gas (Allgemein)

Brennwertfaktor beim Erdgas

<< < (12/15) > >>

Cremer:
@nkh,

siehe auch hier:

Brennwerte


und das dürfte hinlänghlich bekannt sein

http://www.agme.de/News/G685_Gasabrechnung.pdf

nkh:
@cremer

Zitat aus dem ersten Link:Der Brennwert ist von der geodätischen Höhe, damit vom Luftdruck und vom Überdruck aus dem Leistungsystem, meistens auf ca. 22 mbar durch den Druckminderer automatisch eingestellt, und nach den Gesetzen von Boyle-Mariotte abhängig.

Dazu kann ich nur sagen, diese Aussage ist falsch.
Der Brennwert ist nicht abhängig von der geodätischen Höhe, sondern das Volumen des Gases ist abhängig von der Höhe. Der Brennwert wird allerdings in kWh/nm3, als Kilowattstunden pro Normkubikmeter angegeben. Die Berücksichtigung der geodätischen Höhe geschieht durch die Zustandszahl, auf Rechnungen wird diese oft zur Vereinfachung mit dem Brennwert zum Umwandlungsfaktor zusammengefasst.


Und die Änderungen des Volumens abhängig von den verschieden Faktoren Druck und Temperatur ist bekannt, die Normgrößen, die zur Vereinfach herangezogen werden, z.B. 15 Grad Celsius Gastemperatur und die Einteilung des Gebietes in Höhenzonen sind vorgeschrieben und nicht frei vom GVU wählbar. Und Mittelwerte habe die Angewohnheit mal nach oben und mal nach unten abzuweichen. Deshalb sind die Höhenzonen z.B. als mittlere geodätische Höhe bezeichnet. Und wie Mittelwerte es auch so an sich haben, für fast alle Kunden falsch, im Mittel aber richtig.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nkh
Dazu kann ich nur sagen, diese Aussage ist falsch.
Der Brennwert ist nicht abhängig von der geodätischen Höhe, sondern das Volumen des Gases ist abhängig von der Höhe.
--- Ende Zitat ---
Auch das ist genau genommen falsch.
Volumen bleibt Volumen, es wird immer \"das gleiche\" Volumen gemessen.

Wenn man sich schon korrekt ausdrücken will, muss man sagen:

\"Die molare Gasmenge und damit einhergehend der Energieinhalt (Zustandszahl, Brennwert) in einem bestimmten, gemessenen Gasvolumen (m³) ist vom Druck (geodätische Höhe, Einstellung des Druckminderers) und von der Temperatur abhängig.\"

;)

ciao,
sh

nkh:
;)
okay, so schön hätte ich es nicht sagen können, danke.... :)

Aber an der Kernaussage ändert es nicht viel, oder....

AKW NEE:
@ nkh
@ superhaase

Die Gastemperatur und der Druck beeinflussen den Volumeninhalt des Gases und damit auch den Brennwert des Gases. Ihr müßt doch hier keine neuen physikalischen Gesetze erfinden.

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln