Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Orang-Utans durch Palmöl-Plantagen bedroht

<< < (11/12) > >>

superhaase:
So kommt man bei Diskussionen vom Hundertsten ins Tausendste.

Wollen wir uns also ab sofort in diesem Thread auf die Orang Utans und die Vernichtung ihres Lebensraumes beschränken.  :)

Netznutzer:
http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/2007/08/auto-bild-oekosprit/biodiesel-ethanol-kraftstoff,geo=2264682.html

Sukram:

--- Zitat ---Original von superhaase
Das ist eigentlich eine Binsenweisheit. Jeder der sich schon mal etwas näher mit regenerativen Energien beschäftigt hat, weiß das.

Windstrom:
- im Winter viel Strom, im Sommer wenig
- im Tiefdruckgebiet viel Wind und Strom, im Hochdruckgebiet wenig

Solarstrom:
- im Winter wenig Strom, im Sommer viel
- im Tiefdruckgebiet wenig Sonne und Strom, im Hochdruckgebiet viel

Das sieht man an jeder Erzeugerstatistik. Außerdem merkt man die Gegenläufigkeit von Wind und Sonne auch selbst, wenn man öfters mal an die frische Luft geht. ;)

ciao,
sh
--- Ende Zitat ---

Na also- prima!

Die Windmühle für jedermann

Die Schweizer Windtec Systems AG hat mit der Enflo-Windkraft-
Aanlage eine Entwicklung vorgestellt, mir der jeder Privathaushalt seinen eigenen Windstrom erzeugen kann. Die kleine Windmühle ist kaum größer als ein Ventilator und passt nach Herstellerangaben auf jedes Hausdach.
mehr...

Dazu dann noch das Dach mit Solarpaddeln vollgepackt & das Problem ist gelöst...

Armes Deutschland.

superhaase:

--- Zitat ---Original von Sukram
Dazu dann noch das Dach mit Solarpaddeln vollgepackt & das Problem ist gelöst...
--- Ende Zitat ---
Erfreulich, dass Du das eingesehen hast. ;)

nomos:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Aktueller Artikel zum Thema \"Besser KWK als Biosprit\"
--- Ende Zitat ---
GRÜNE: Ziel der Markteinführung von Biokraftstoffen könne nicht der Import südamerikanischen Zuckerrohrethanols sein[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln