Hallo Zusammen,
ich beobachte schon lange dieses Forum und habe 2. entsprechende Widersprüche gegen die Preiserhöhungen der letzten beiden Jahre bei RWE getätigt (aber keine Kürzungen gemacht), aber nun ist es soweit und ich/wir sind komplett bedient.
Wir sind Mieter einer Wohnung seit 2003 in Essen/NRW und Sonderkunde bei RWE und wir haben einen Sondervertrag für Wärmespeicherstrom (ca. 11,20 cent/kwh)und einen Vertrag für Normalstrom (20,11 cent/kwh), wonach bei der Jahresrechnung 25% Wärmespeicherstrom zum Normalstrom dazu gerechnet wurden. Das heist auch, weil wir nur einen Stromzähler haben (NT/HT) sind dadurch diesem Monopolisten ausgeliefert und können zu keinem anderen Anbieter wechseln. Nun bietet RWE sogar Normaltarifkunden eine 3-jährige Preisgarantie an und uns Wärmespeicherkunden (wir bezahlen richtig viel Geld) können sie keine Garantie aussprechen, aber das ist ja egal, denn wir können sowieso nicht wechseln und sind diesem Geschäftsgebaren bzw. Preiserhöhungen vollkommen ausgeliefert. Ich wollte dieses Jahr zum erstenmal aufgrund der Preiserhöhung(alleine für Wärmespeicherstrom um 12%) kürzen, gemäß Musterschreiben hier.
Ich hatte wie schon von meinen Vorgängern beschrieben, den neuen angeblichen Vertrag als Sondervertrag für RWE private Wärmespeicherstrom SP 1 nicht unterschrieben und habe nun heute erneut zum 2-mal Post erhalten, mit der Aufforderung zur Unterschrift. Bedenken bezüglich § 315 würden ohne rechtliche Annerkennung zur Kenntnis genommen. Vertragsänderung zum 01.03.2008 und zu unterschreiben bis 02.02.2008.
Daraufhin habe ich bei RWE heute abend (Mitarbeitername habe ich mir bezügl. der Aussagen geben lassen) unter Zeugen angerufen (Auszüge aus dem Gespräch):
Frage von mir: Welcher § verpflichtet mich zur Unterschrift unter den Neuvertrag?
Antwort: Eine gesetzliche Verpflichtung zur Unterschrift liegt nicht vor, bzw. kenne er keinen Paragraphen zur Verpflichtung.
Frage von mir: Was passiert wenn ich nicht unterschreibe?
Antwort: Dann wird der Vertrag gekündigt und ab 01.03.2008 mit dem Grundversorgungstarif (ca. 20,11 cent/kwh) neu weitergeführt.
Frage von mir: Das ist doch Erpressung?
Antwort: Das könnte man so nicht sehen, da ich doch nur zu unterschreiben bräuchte und somit ändere sich nichts.
Frage von mir: Was passiert wenn ich nicht die Erhöhung zahlen würde?
Antwort: Dann schalten wir den Strom ab!!
Dann habe ich erstmal den Mitarbeiter über diesen Vorwurf aufgeklärt (Drohung), dass er sowas nicht sagen dürfte und er nahm es zur Kenntnis und sagte ich würde bestimmt zahlen. Weiterhin habe ich gesagt wenn RWE gegen mich auf Zahlung klagt, soll er mich vorher anrufen, wenn die Kalkulationsunterlagen mit LKW zur Preiserhöhung kommen. Ich weiss, habe 2 Themen vermischt, aber mußte sein, bei solchen Aussagen.
Das Gespräch ging soweit, dass er sich mit seinem Vorgesetzten nochmal Rücksprache nahm und mir sagte, dass nun alles gesagt wäre und mehr könnte er nicht tun. Ich sollte eine ander Nummer bezüglich Tarif anrufen. Soviel zu KUNDENFREUNDLICHKEIT. Auch da hilft kein neuer Vorstandschef, es ändert sich eh nicht\'s. Es zählt nur noch Rendite, die Kunden sind EGAL.
Ich find dies alles UNGLAUBLICH, wie RWE mit Kunden umgeht und dann wundern die sich noch.
Wie soll man dieses Verhalten von RWE beschreiben? Ich finde keine Worte mehr.
Hoffentlich gehen noch vielmehr Kunden (die Wechseln können) von diesem Anbieter weg. Von wegen man wird kundenfreundlicher......
Was soll ich nun tun? Das Problem ist ich habe eine Familie mit Kleinkind und meine Frau hat nun bedenken. Wer kann mir nun helfen, was soll ich machen. Also, so einfach möchte sich diese Leute nicht gewinnen lassen und mit diesen Methoden kommen sie dann noch zum Erfolg. Wenn ich den Vertrag unterschreiben würde, könnte ich dann immernoch die Jahresrechnung kommt 03/2008 für Zeitraum bis 02/08 kürzen? Die neuen 20 Cent/kwh bei der Umstellung wenn ich nicht unterschreibe, kann ich mir nicht leisten bei 10.000 kwh. Ich weis ist etwas viel für meinen ersten Beitrag, aber ich dachte mir je besser die Situation beschrieben umso besser kann mir vieleicht jemand helfen. Selbstverständlich habe ich diverse Texte im Vorfeld hier zu diesem Thema gelsesn, aber keins bezüglich meines Vertrages. Rechtschreibung bitte ignorieren, denn ich bin echt sauer, als Normalbürger.....
Danke für Antworten.
Sollte ein Mitarbeiter von RWE diesen Bericht lesen, vielleicht nehmen sie sich auch unserer Probleme mal ernsthaft an. Warum können sie uns keine Preisgarantie Wärmespeicherkunden geben. Email-fach sh. unten, falls sie doch was POSITIVES für einen Kunden tun möchten.