Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
SPD: Verbraucher sollen Atomstrom abschwören
nomos:
--- Zitat ---Original von Randy
Sie stellen diesen Glaubenssatz in den Raum und lassen keine Diskussion darüber zu.
Randy
--- Ende Zitat ---
Es sind Fakten! Wem habe ich denn die Diskussion verboten? Sie können soviel diskutieren wie Sie wollen. Meine Meinung behalte ich trotzdem.
--- Zitat ---Original von Randy
Im Übrigen wiederholen Sie sich selber (und die Argumentation der Atomlobby).
Das wird mir jetzt zu blöd.
Randy
--- Ende Zitat ---
Das sind nachvollziehbare und vernünftige Argumente! Dass sie Ihnen nicht passen ändert daran nichts.
Auch der Versuch mit Ihrer Bemerkung zur \"Atomlobby\" sachliche Arguemente abzuqualifizieren geht ins Leere. Ich habe keine Beziehungen zur \"Atomlobby\". Nachdem Sie sich wiederholt darauf beziehen, kennen Sie sich da aber offensichtlich gut aus.
Cremer:
@nomos,
ich kann Ihrem Beitrag von heute Mittag nur beipflichten.
--- Zitat ---Es geht darum, ob die Verbesserung der Effizienz, die Erfolge bei den ökologisch und ökonomisch sinnvollen Alternativen genutzt werden sollen um den gesamten Schadstoffausstoss zu verringern oder um die vorzeitige Abschaffung der friedlichen Nutzung der Kernkraft zu betreiben. Beides geht nicht gleichzeitig!
--- Ende Zitat ---
superhaase:
Genau das ist aber Quatsch mit Soße, wie ich oben schon gesagt habe !
Dieses \"beides geht nicht gleichzeitig\" entbehrt jeder Grundlage.
Aber Randy hat Recht, wir drehn uns im Kreis......
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
Genau das ist aber Quatsch mit Soße, wie ich oben schon gesagt habe !
Dieses \"beides geht nicht gleichzeitig\" entbehrt jeder Grundlage.
Aber Randy hat Recht, wir drehn uns im Kreis......
--- Ende Zitat ---
Der \"Quatsch mit Soße\" wird aber langsam konkret. Mit Wind, Solar und Bio und Co. ist das nicht zu machen, Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke werden real gebaut und weitere befinden sich in der Planung. Was das bedeutet muss ich hier nicht näher erläutern. Die deutschen Reduzierungsziele, erst recht die notwendigen globalen Schadstoffreduzierungen, sind damit nicht erreichbar.
Dazu passt der heutige Spruch:
„Bevor man die Welt verbessert sollte man sie nicht zugrunde zu richten.”
(Frei nach Paul Claudel (1868-1955), frz. Diplomat u. Dichter, der am 06.08.1868, also heute genau vor 139 Jahren geboren wurde.)
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
Die deutschen Reduzierungsziele, erst recht die notwendigen globalen Schadstoffreduzierungen, sind damit nicht erreichbar.
--- Ende Zitat ---
Ständiges Wiederholen macht eine falsche Behauptung auch nicht wahr.
Du trägst ständig diese Monstranz vor Dir her und gehst auf die Erläuterungen (z.B. von Randy weiter oben) gar nicht ein.
Ich kann Randy verstehen - mir wird jetzt auch schon ganz schwindelig von den Kreisen, die hier gedreht werden...... ich mach hier jetzt für mich Schluss.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln