Energiepreis-Protest > Pfalzgas Frankenthal

Pfalzgas GmbH will seinen Kunden verklagen und hat Rechtsanwaelte beauftragt

<< < (8/9) > >>

Zeus:
@superhase

Stimme zu. Im Widerspruch natürlich nur von \"überhöhten Bezugspreisen\" schreiben. Wollte nur aufzeigen warum Widerspruch und nicht einen solche vorformulieren. Das überlasse ich Juristen.

W. Abgezok:
Ich stehe schon mal oben im Threat. Wir haben seit 2006/2007 nach §315 gegen die Gaspreise Widerspruch eingelegt.
Die Pfalzgas GmbH stellte mir plötzlich heute eine Phantasierechnung von runden 300 € und droht mir mit einer Gassperrung, falls ich nicht bis zum 05.09 (ab jetzt eine Woche Zeit) zahle (zuzüglich 4€ Mahngebühr). Obwohl ich eine schriftliche Zusage schwarz auf weiß habe, daß die Abschlagshöhe 334 € beträgt und wir den Abschlag schon vor zwei Wochen überwiesen haben, welcher abgebucht ist. Als ich dort einfach nachhake, welche Rechnung dies nun sein soll, weis die Mitarbeiterin nicht Bescheid und lenkt ein, dies wäre eine Fehlbuchung. Ich hake sofort nach und verlange eine Bestätigung dieser Aussage in schriftlicher Form. Dann geht ein seltsamer Zirkus von künstlich erzeugten Mißverständnissen los, der sich wegen einer Telefonbockade fast einen ganzen Tag hinzieht. Zum Schluß bekomme ich meine Bestätigung, jedoch erkenne ich in meinem Kundenkonto, das mir so zufällig zu Augen kommt, sehr seltsame Buchungsvorgänge, die überhaupt nicht stattfinden konnten. Was tun?

ManfredD:
Update Status Pfalzgas GmbH 10.09.2007

Von der Pfalzgas GmbH gibt es bisher keine weiteren Anschreiben. Alles ruhig. Sobald es neue Ereignisse gibt, werde ich dies hier zeitnah dokumentieren.

Viele Gruesse aus der Pfalz
ManfredD

nicolinator:
Hallo,

ich habe ebenfalls schon seit einiger Zeit genau diese zitierten Schreiben mit exaktem Inhalt und ebengleicher Datumsangabe erhalten.
Am 2.10. bekam ich nun eine Terminladung für das Amtsgericht Landau für den 15.11.2007 datiert auf den 26.9.07.
Mein Ansprechpartner waren bislang immer die Verbraucherzentralen und heute führte ich nun ein ziemlich langes Telefonat mit einem ihrer Vertragsanwälte, der mir auch vom Bund der Energieverbraucher erzählte. So stieß ich auf diese Seite.
Der Anwalt machte mir jedoch nicht allzuviel Hoffnung, da bei mir Mangels Kapital und fehlender Rechtsschutzversicherung keine Möglichkeit zur Ausfechtung des Rechtstreites besteht und mir ein \"Sofortiges Anerkenntnis\" empfohlen, um wenigstens nicht auf den Prozesskosten sitzen zu bleiben.

Ich würde jetzt gerne wissen, ob es bereits andere Klagen gibt, die von Pfalzgas  eingeleitet wurden und was von anderen Beklagten unternommen wurde.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit sich zu einer \"Sammelbeklagtengesellschaft \" zusammenzuschließen, um die finanziellen Risiken möglichst gering zu halten. Ich kenne mich im deutschen Rechtsdschungel leider gar nicht aus.
Der Rechtsanwalt hat mir eine Menge Tipps gegeben und auch einiges zu einem möglichen Prozess gesagt. Wenn jemand Interesse hat, können wir uns hier gern austauschen.

Ich jedenfalls bin sehr frustriert, dass die Rechtssprechung wieder mal von der Abhängigkeit von Kapital bestimmt wird, aber so ist wohl...

RR-E-ft:
@nicolinator

Tarifkunde oder Sonderabkommen?

Für Bedürftige gibt es abhängig von den Erfolgsaussichten der Rechtsverteidigung Prozesskostenhilfe, so dass grundsätzlich jeder seinen Streit ausfechten kann.

Der Bund der Energieverbraucher hatte zudem einen sog. Prozesskostenfond aufgelegt, der verklagte Kunden unterstützt. Es kann niemand etwas dafür, wenn Sie sich an diesem nicht beteiligt hatten.

Wenn die Klage erst am 02.10.2007 zugestellt wurde, ist noch etwas Zeit für die Verteidigungsanzeige und um sich auf eine Verteidigung zu präparieren, die Klageerwiderung zu fertigen.  Ungewöhnlich ist es, wenn zugleich mit der Klage die Ladung zum Termin zugestellt worden sein sollte. Vielleicht ist ein Kollege aus der Anwaltsliste des Bundes der Energieverbraucher bereit, die Verteidigung zu übernehmen und hat Zeit, den Termin wahrzunehmen und den Strauß zu fechten...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln