Energiepreis-Protest > RWE Westfalen Weser Ems (ehemals)

Neue Vertragsangebote

<< < (2/10) > >>

Cremer:
@DeepDiver01,

was eine wirksame Kündigung ist, hatte H. Fricke  bereits mehrfach hier erläutert.

Es ist vom Vertragsverhältnis abhängig, ob. z. B. eine einseitige Kündigung möglich ist.

Nutzen Sie mal die Suchfunktion

bjo:

--- Zitat ---Original von DeepDiver01
Kann RWE den den jetztigen Vertrag quasi \"automatisch\" ohne meine Zustimmung auf die neuen Bedingungen umstellen bzw. ggf. die Lieferung nach dem alten Vertrag \"einstellen\" bzw. was wäre eine wirksame Kündigung durch RWE?
--- Ende Zitat ---

nur meine persönliche Meinung.
ich glaube eher nicht! Warum sollte RWE sonst 400.000 Briefe rausschicken!

Dirk99:
Hallo,

ich habe auch ein neues Vertragsangebot von RWE Westfalen Weser Ems bekommen (wohne in Dorsten). Ich habe seit 2005 allen Preiserhöhungen widersprochen (von damals 5,19 Cent/kWh auf inzwischen 6,78 Cent/kWh). In dem Vertragsangebot wird eine Preissenkung auf 6,44 Cent in Aussicht gestellt.
Welche Nachteile habe ich, wenn ich jetzt auf das Vertragsangebot eingehe ? Sollte ich lieber bei meinem alten Vertrag bleiben ?
Von Ölpreisbindung und Preisgleitklausel stand da eigentlich nichts in dem Schreiben. Vielleicht habe ich das aber auch in dem vielen Kleingeduckten nicht gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine kurze Antwort für mich.

Danke, Gruss Dirk

bjo:
hallo,
wie kommst du auf 6,78 Cent / kwh ?

Cremer:
@Dirk99,

mal bitte hier im Forum sich schlau machen.

Grundsätzlich: Wenn Sie widersprochen haben, haben Sie auch die Abschläge minimiert, werden eine eigene Jahresrechnung erstellen und nur diese Differenz darauf leisten. Insofern gilt für Sie der alte Preis (Widerspruchspreis )und der liegt niedriger als der jetzt angebotene

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln