Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Brand und Kurzschluss, Abschaltung der AKW Brunsbüttel und Krümmel

<< < (9/22) > >>

Fidel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,492844,00.html

Fidel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,493011,00.html

He, Cremer! Wo sind Sie? Alles hier wartet darauf, dass Sie wieder einmal die Hymne auf die sichersten AKW weltweit anstimmen ;-)

Gruß
Fidel

Cremer:
@Fidel,

der Vorfall in Krümmel hat im engeren Sinne nichts mit einem Kernkraftwerk zu tun.

Der Vorgang, Transformatorbrand, kann bei jedem anderen Kraftwerk, bei jedem anderen Großabnehmer wie Stahlwerke, Aluminiiumhütte (bei Brunsbüttel) passieren.

Insofern gibt es auch keine Hymne anzustimmen :] :]

RR-E-ft:

--- Zitat ---Original von Cremer

der Vorfall in Krümmel hat im engeren Sinne nichts mit einem Kernkraftwerk zu tun.
--- Ende Zitat ---

So ist es.

Möglicherweise ist Krümmel noch nicht einmal ein Kernkraftwerk im engeren Sinne und der Brand auch gar kein Brand.

Alles reine Definitionsfrage.

Etwas sorgt man sich schon, nicht nur über die Zustände im Vattenfall- Kraftwerk. Sollte doch einmal etwas \"Ernstes\" (Definitionsfrage) passieren, wird es sicher heißen: Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne, jetzt müsse man \"nach vorne\" schauen.

RR-E-ft:
Pannen hängen zusammen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln