Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Brand und Kurzschluss, Abschaltung der AKW Brunsbüttel und Krümmel

(1/22) > >>

RR-E-ft:
Brand und Kurzschluss auf AKW- Gelände

Schnellabschaltungen AKW Brunsbüttel und Krümmel

Zwei AKW vom Netz genommen

Vattenfall kämpft um AKW Brunsbüttel

BILD- Zeitung: Die sichersten Atomkraftwerke der Welt

Noch eine Meinung

RR-E-ft:
Stand der Dinge ein Tag danach

Möglicherweise gibt es eine Verkettung beider Ereignisse.

Sukram:
Entschuldigung für den politisch unkorrekten Einwand, aber:

Was hat ein überhitzter Trafo nun mit dem Kraftwerkstyp dahinter zu tun?

Da könnte genauso ein Kohleblock sitzen- oder ein Windquirlpark bei Windstärke 4 ;-)

RR-E-ft:
@Sukram

Ein überhitzter Trafo hat zunächst wohl überhaupt nichts mit dem Kraftwerkstyp zu tun.

Die Frage war eher die, ob es eine Rückwirkung des einen Ereignisses auf das andere gab und zudem, ob sich so ein Brand nicht doch durch einen Kabelkanal zum Kraftwerk und dem Reaktor durchfressen könnte, ob es also nicht ggf. weitere Schwachstellen gibt, die man möglicherweise bisher nicht im Auge hatte.

Wenn sich ein Brand innerhalb eines konventionellen Kraftwerkes weiterfrisst, besteht wohl die größte Gefahr darin, dass Brennstofflager in Brand geraten, Öl und Gas etwa explodieren. Bei einem Windpark ist das weit weniger dramatisch.

Bei einem AKW ist die resultierende Gefährdungslage hingegen möglicherweise anders einzuschätzen.

Es steht zu hoffen, dass entsprechende Gefährdungslagen vollkommen ideologiefrei beurteilt werden und also auch nichts verharmlost wird.

Sukram:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
@Sukram

Die Frage war eher die, ob es eine Rückwirkung des einen Ereignisses auf das andere gab und zudem, ob sich so ein Brand nicht doch durch einen Kabelkanal zum Kraftwerk und dem Reaktor durchfressen könnte, ob es also nicht ggf. weitere Schwachstellen gibt, die man möglicherweise bisher nicht im Auge hatte.



Es steht zu hoffen, dass entsprechende Gefährdungslagen vollkommen ideologiefrei beurteilt werden und also auch nichts verharmlost wird.
--- Ende Zitat ---

Nuja- ideologiefrei ? ;-)

Fragen kann man viel, wenn der Tag lang ist: Nur sollten xxx (zensiert) Fragen bittschön dann nicht auch noch in jeder Nachrichtensendung, wie gestern, wiedergekäut werden (oder \"Eggsberden\" wie der von Greenpeace befragt werden...)

Bemerkenswert auch, wie die interviewten panikererfülten Anwohner(Innen) ausgewählt wurden- wohltuend dagegen dieser SpOn-Artikel:

***********************
\"Deswegen mache ich mir keinen Kopf\"
Von Sascha Klettke und Martin Sümening, Krümmel

Schwarzer Rauch über dem Kernkraftwerk Krümmel bei Hamburg. Der Brand eines Trafo-Gebäudes auf dem Gelände des AKW sorgte bundesweit für Aufregung - allerdings nicht bei den Anwohnern. Die nahmen den Brand meist gelassen und mit Galgenhumor. ...

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,491339,00.html
*************************

Zu den Einwänden:

Bei jeder 08/15-Industrieanlage, selbst in MFH gibt\'s Brandabschnitte / Brandabschottungen; Schwerentflammbare Isolierungen der Kabel sind ebenfalls vorgeschrieben. Wer da ernsthaft glaubt, da könne sich was in\'s Containment verflüchtigen...

Das ganze Problem wär\' wahrscheinlich kleines, hätte man das früherer FCKW-haltige unbrennbare Öl verwendet = die Grünen sind schuld ;-)


aktuelles:

Erneut Feuer in einem Umspannwerk

Keine 24 Stunden nach dem Feuer am Atomkraftwerk Krümmel hat es heute nur wenige Kilometer entfernt in einem weiteren schleswig-holsteinischen Umspannwerk gebrannt. Es soll keinen Zusammenhang zu den AKW-Zwischenfällen geben. ...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,491459,00.html

Zu Hilfe!

Gibt es einen atomaren Virus? Müssen wir jetzt alle Sterben?

Jeden Tag brennt irgendwo irgendein Trafo...
Ist in China ein Sack Reis umgefallen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln