Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Brand und Kurzschluss, Abschaltung der AKW Brunsbüttel und Krümmel

<< < (10/22) > >>

Fidel:
Moin:

@Cremer

Hab\'s ja schon kapiert! Die deutschen AKW sind im nichtnuklearen Teil genauso gut oder schlecht (schrottig?) wie ihre Pendants außerhalb der deutschen Grenzen. Nur im nuklearen Teil manifestiert sich die Krönung deutscher Ingenieurskunst. Dies deshalb, weil der eben extrem sicherheitsempfindlich ist. Logo!

Hat mir sofort eingeleuchtet. Man merkt bei Ihnen eben sofort, dass man es mit einem Ingenieur zu tun hat.

Gruß
Fidel

Cremer:
@Fricke,

Ihr Link zu Focus online zeigt mir, dass wir uns in Deutschland im journalistischen Sommerloch befinden. ;)

Der Artikel erscheint mir deshalb doch etwas an den Haaren herbeigezogen und aufgepuscht.

Einen möglichen Zusammenhang mit Brunsbüttel 1Std, 40 Min später kann ich mir daher nicht erklären.

Bei einem direkten Zusammenhang mit einem Verzug von ca. 10 Sek. hätte ich gesagt, ja o.k. da besteht ein Zusammenhang.

Durch eine Schnellabschaltung könnte es zu einer Spannungserhöhung im regionalen Höchstspannungsnetz 380 KV kommen.

Diese \"Überspannungswelle\" läuft auf den Trafo Krümmel zu und erzeugt in der Hochspannungseingangswicklung, welche in den ersten Wickllungslagen verstärkt isoliert ist, einen Durchschlag der Isolierung und das Öl fängt an zu brennen.

Jeder Trao erhält in den ersten Lagen der Hochspannnnungwicklung deshalb verstärkte Isolierungen. Eine Überspannungswelle wird auch durch einen Blitzschlag erzeugt. Nicht immer können die Kurzunterbrechnungsschalter deshalb so schnell reagieren.

nomos:
Das vorzeitige Abschalten der deutschen AKWs wird dem globalen Klima eher schaden als nützen.

... und das trifft wohl nicht nur auf das globale Klima zu.

Aber eine sachliche Auseinandersetzung ist in Deutschland in dieser Frage offensichtlich nicht mehr möglich.
Politik und Ideologie beherrschen die Vernunft.

Inverview mit Prof. Konrad Kleinknecht (Hören SWR2)

Inverview mit Prof. Konrad Kleinknecht (Lesen SWR2)

Fidel:
Moin:


--- Zitat ---Original von nomos
Aber eine sachliche Auseinandersetzung ist in Deutschland in dieser Frage offensichtlich nicht mehr möglich.
Politik und Ideologie beherrschen die Vernunft.
--- Ende Zitat ---

@nomos

Bestimmt gehen Sie von folgenden Standpunkt aus: die sachliche Auseinandersetzung wird überwiegend (wenn nicht gar ausschließlich) von Ihnen betrieben - Ideologie und Politik stammt von allen denjenigen, die nicht Ihrer Meinung sind?

Gruß
Fidel

Fidel:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=19931

http://www.faz.net/s/Rub61EAD5BEA1EE41CF8EC898B14B05D8D6/Doc~EC2B94ACC77814ED7AFBAA2DEB5F682A3~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln