Energiepreis-Protest > Gelsenwasser

Umstellung auf Sondervertrag \"Best\"

<< < (2/4) > >>

Cremer:
@Kampfzwerg,

schon mal das neue Vertragsangebot genau gelesen?

Vieleicht staht da auch so was nettes drin wie beim RWE

Da heißt es in den neuen Vertragsbedingungen unter Punkt 1. Lieferung und Bezug  \"...und dem Angebotsschreiben\"

Also, wenn man jetzt unterschreibt, ist man auf ein Angebot freiwillig eingegangen.

Das bedeutet, man kann keinen Widerspruch nach § 315 mehr einlegen.

Kampfzwerg:
@Cremer

  ?(
ganz genau.
ja und?
und was wollen Sie mir jetzt eigentlich damit sagen?
eben.
Angebot + Annahme = neuer Vertrag = kein 315 mehr.

darum ging es mir im o.g. Beitrag doch überhaupt nicht, sondern um folgendes aus dem Beitrag von Free Energy:


--- Zitat ---wenn Sie bisher bei jeder Preisänderung und auch gegen den Gesamtpreis Widerspruch eingelegt haben, wie der BdEv das empfohlen hat, sollten Sie auf jeden Fall um sicher zu gehen, bis zum 31.07.07 der automatischen Einstufung widersprechen, da ein neuer Vertrag, welcher Art auch immer, die alten Rechtszustände aufheben würde, und Ihre bisherigen Widersprüche damit hinfällig würden, auch wenn eigentlich durch Schweigen kein Vertragsabschluss möglich ist.

Insofern, weitermachen, wie bisher, immer allen Preisänderungen widersprechen und vor allen Dingen dieser automatischen Einstufung, die übrigens in dieser Art und Weise, wie gesagt, rechtlich überhaupt nicht zulässig ist, vorsichtshalber widersprechen !
--- Ende Zitat ---

Lime:
Mal vielleicht eine berechtigte Überlegung mit etwas Philosophie (wer sie erträgt):
Wie lange soll dieses hin und her eigentlich dauern?
1. Klar ist, dass sich bei weitem auch jetzt nicht alle Verbraucher zur Einwilligung auf neue Verträge zwingen/überreden lassen wollen. Und zwar vor wie auch nach dem BGH-Urteil!
2. Das Urteil hat ja in keinster Weise einen klärenden Erfolg für wen auch immer gebracht, denn auch die Versorger kommen ja jetzt nicht mit eindeutigen \"Jetzt aber endlich\"-Briefen.
3. Stattdessen wie üblich immer wieder leicht durchschaubare Versuche, Verbraucher aus Tarifverträgen herauszulotsen. Versuche, mehr aber auch nicht!
Solange sich aber nichts Entscheidendes ändert, erhalten die Gasversorger nur Ihre alten Preise gezahlt und bleiben so auf Ihren Forderungen sitzen.
Ich denke, hier läufts wie üblich in der heutigen Welt: Einen Paragrafen zu meinem Nachteil akzeptiere ich nicht, ich hantiere weiter herum, bis irgend ein findiger Jurist, ein gnädiges Gericht, eine Gruppe von willigen Politikern oder ermüdende Bürger  endlich zum lang ersehnten Ziel führen: Recht erhalten und kassieren. Und das wird in dieser Welt der immer weiter fortschreitenden Abwendung von Moral und gesundem Menschenverstand zu immer schlimmeren Umständen führen.
Privat führe ich einen Kampf mit unseren Stadtoberen bezüglich Kanalsanierung und Wohnumweltverbesserungen durch. Das gleiche Verhalten, die gleiche Misere.
Es sind ein besonderer Schlag von Menschen oder -nein- es sind Menschen wie wir alle, nur auf unterschiedlichen Seiten: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!
Also weiter so an alle, irgendwie will ich garnicht klein beigeben...

Warum also auf den nächsten dummdreisten Versuch Verträge ohne Unterschriften ändern zu wollen überhaupt antworten? Man stelle sich vor, dass ginge und macht Schule! Morgen stellt mir jemand ein 100 000,- Euro-Fahrzeug vor die Türe, Begründung: Wir konnten Sie telefonisch nicht erreichen, somit sind wir von einer Einwilligung ausgegangen! Sie hätten ja widersprechenkönnen!
Ich widerspreche ganz einfach dem sowieso nicht rechtmäßigen - soweit sind wir schon, auch dafür Zeit Geld und Nerven aufbringen zu müssen - und dann schaun wir mal weiter!

Cremer:
@Lime,

dem ist nichts hinzuzufügen 8)

Free Energy:
Hallo Kampfzwerg,

ich muss doch nochmal kurz antworten:

In einem ersten Schreiben im März/April hatte uns Gelsenwasser lediglich ein Angebot gemacht, wegen angeblicher Vorteile in einen Sondervertrag zu wechseln.

Von einer zwangsweisen Einstufung in die Grundversorgung war bei uns hier aber damals keine Rede !

Da somit mit der zwangsweisen Einstufung in einen Sondervertrag ab 01.08.07 die alten Rechtsverhältnisse möglicherweise aufgehoben würden, habe ich unseren Gaspreisrebellen hier empfohlen, vorsichtshalber dieser Einstufung zu widersprechen.

Ich gehe zwar selbstverständlich auch davon aus, dass ohne aktive Zustimmung kein neuer Vertrag zustande kommt. Aber wie heisst es so schön:

\"Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste !\"

Deshalb diese Empfehlung. Wie man sich dann persönlich verhält, muss jeder selbst entscheiden.

Gruß

Free Energy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln