Energiepreis-Protest > badenova

Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht

<< < (5/13) > >>

Macinally:
... das ist wohl an Deutlichkeit nicht zu überbieten und auch niemals falsch zu verstehen( PUNKT)   :D

Wer meint, immernoch unter Vorbehalt zahlen zu müssen oder zu wollen soll  später aber bitte nicht rumheulen.....



PS: Es ist jedesmal ein echter Genuss die Beiträge eines Hr. Fricke zu lesen....

Gruß
Mac

smile:
auf der anderen seite finde ich es dämlich, dass eine \"sammelklagen-aktion\" nicht in der lage ist, klare infos rüberzubringen.
da nutzen auch keine späten und dämlichen belehrungen eines forengottes.

@macinally
aber immerhin konnten wir wenigstens dir eine freude machen, das ist doch schon mal was.

RR-E-ft:
@Smile

Ihr Beitrag mit der Zahlungsabsicht ist vom 21.11.2007, mein Beitrag vom 22.11.2007.

Spät haben Sie sich wohl  ggf. mit dem Thema \"Sammelklage\" und mit dem gesamten Drumherum befasst, das hier an verschiedensten Stellen umfassend dargestellt ist.

Beim Trittbrettfahren lauern eben auch Gefahren.

Eine davon kann sein, dass eine Feststellungsklage nach bereits erfolgter Zahlung unzulässig ist und deshalb kostenpflichtig abgewiesen wird. Das hätte sich dann aber richtig gelohnt.  :rolleyes:

Warum sollen Ihnen eigentlich andere alle Informationen voraus- und hinterhertragen?

gasometer:
@Smile

--- Zitat ---Original von smile
auf der anderen seite finde ich es dämlich, dass eine \"sammelklagen-aktion\" nicht in der lage ist, klare infos rüberzubringen.
da nutzen auch keine späten und dämlichen belehrungen eines forengottes.

Seit 12.02.06 gehören Sie diesem Forum an und haben keine Infos zu der Sammelklage gefunden?

Wir haben uns im November 2006 über \"gasprotest im Südwesten\" schlau gelesen (genügend Infos) und gehören seitdem zu den Sammelklägern.
Haben bisher keine Mahnungen oder Sperrandrohungen seitens der Badenova erhalten, im Gegenteil, wir erhielten neue Überweisungsscheine mit dem von UNS GEKÜRZTEN BETRAG für die Abschlagszahlungen.


@RR-E-ft

stimmen Ihnen voll zu.

ohne Fahrkarte kommt man halt nicht IN
den Zug.
--- Ende Zitat ---

smile:
wie schön, auf einmal ist ja richtig was los hier!

@Foren Gott  RR-E-ft  

--- Zitat ---Ihr Beitrag mit der Zahlungsabsicht ist vom 21.11.2007, mein Beitrag vom 22.11.2007. (14:39)
--- Ende Zitat ---
tja, da haben wir uns um ein paar stunden verpasst. nachmittags arbeite ich außer haus, vormittags checkte ich nochmal den thread. nichts neues. also habe ich überwiesen.



--- Zitat ---Spät haben Sie sich wohl ggf. mit dem Thema \"Sammelklage\" und mit dem gesamten Drumherum befasst, das hier an verschiedensten Stellen umfassend dargestellt ist.
...
Warum sollen Ihnen eigentlich andere alle Informationen voraus- und hinterhertragen

--- Ende Zitat ---

\"verschiedensten Stellen\"
das forum hat ca. 35000 beiträge! auch eine weitere suche nach \"umfassenden darstellungen\" zur sammelklage badenova brachte keine neuen inhalte.
deshalb bat ich hier mehrmals um genaue infos, auch herrn Uwe Hobohm direkt per mail. es gab wenige rückmeldungen dazu, aber offenbar wissen selbst SammelklagenTeilehmer wenig genaues.
ich wäre gottfroh gewesen, wenn mir mal ein paar links zu diesen \"verschiedensten Stellen\" genannt worden wären. bis jetzt tote hose. was das allerdings mit \"alle Informationen voraus- und hinterhertragen\" zu tun hat, ist mir schleierhaft.


--- Zitat ---Beim Trittbrettfahren lauern eben auch Gefahren.
--- Ende Zitat ---
nun, bevor ich eine fahrkarte kaufe und in einen zug steige, würde ich gerne wissen wohin er fährt, welche rechte und pflichten ich habe, bekomme ich nur einen stehplatz, gibt es regelmäßige durchsagen usw. wenn dieser \"fahrplan\" nicht zugänglich ist, dann doch lieber trittbrettfahren oder gar nicht fahren.


--- Zitat ---Eine davon kann sein, dass eine Feststellungsklage nach bereits erfolgter Zahlung unzulässig ist und deshalb kostenpflichtig abgewiesen wird. Das hätte sich dann aber richtig gelohnt.
--- Ende Zitat ---
das mag sein, aber diese juristischen feinheiten zu \"abgeschlossenen Zeitraum...\" sind für mich neu und mir nicht gerade eingängig.
wir werden sehen.


--- Zitat ---Immerhin wurden die Nachteile von Vorbehaltszahlungen hier so oft besprochen, dass es völlig unverständlich ist, wie sich Verbraucher immer noch darauf einlassen können.

--- Ende Zitat ---
 
die Verstehensfrage zur \"Zahlung unter Vorbehalt\" beantworteten sie dazu so:


--- Zitat --- Wenn Sie sich mit dem Gedanken einer Rückforderungsklage hinsichtlich rechtsgrundlos geleisteter Zahlungen tragen, dann wenden Sie sich deshalb doch bitte an einen Rechtsanwalt. Der wird die entsprechenden Fragen dabei klären, um die Erfolgsaussichten einer entsprechenden Klage zu prüfen. Hierüber wird er Sie dabei umfassend informieren.
Möglicherweise bietet auch die Volkshochschule vor Ort Kurse zum Allgemeinen Vertragsrecht an.

--- Ende Zitat ---
 
das war am 26.07.2007, auch wenig aufschlußreich und von nachteilen war nicht die rede. auch war hier die \"Zahlung unter Vorbehalt\" noch nicht dämlich. vermutlich hat vor allem aber der VHS-hinweis ähnliche zynische bedeutung.
manchmal sollte man sich lieber erst mal an die eigene nase fassen.



--- Zitat ---gasometer: Wir haben uns im November 2006 über \"gasprotest im Südwesten\" schlau gelesen (genügend Infos) und gehören seitdem zu den Sammelklägern.
--- Ende Zitat ---
diese \"gasprotest im Südwesten\"-seite (http://bioinfo.tg.fh-giessen.de/energieprotest/) gibt auch nicht viel her, schon gar nicht für späteinsteiger.
\"(genügend Infos)\": wem das reicht, bitte schön - mir jedenfalls nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln