Energiepreis-Protest > Stadtwerke Essen

Versorgungssperre konkret angedroht (?)

<< < (3/4) > >>

Cremer:
@Fricke,

nun, es ist schon klar, dass dies letztlich nicht helfen wird.

Aber:

bisher hat alleine diese Formulierung in meinem Aufforderungschreiben an die Stadtwerke genügt, dass diese eine schriftliche Zurücknahme der Sperrandrohung mitteilten.

Und dass war ja auch so beabsichtigt! Säbelrasseln :wink:

Beim letzten Male, man stelle sich vor, hat man sich sogar entschuldigt für die fälschlicherweise Androhung: "Es lag ein Softwarefehler vor"

RR-E-ft:
@Cremer

Zum Säbelrasseln kann man ja auch noch eine Platte mit Marschmusik auflegen....

Nur hilft das eben nicht, wenn jemand aktuell ein Problem hat und sich dann ggf. allein auf solche Aussagen verlässt.

So eine Rasselbande. :wink:

fortunato:
Ich habe am 10.05.2007 ein Schreiben von den Stadtwerken erhalten - die Frist von 2 Werktagen (...) wurde zwar nicht eingehalten, aber ohnehin:

"am xx.xx.xxxx haben wir Ihnen eine Mitteilung über Ihren derzeitigen Zahlungsrückstand zugesandt. Leider wurde aufgrund einer Formularänderung ein falscher Text herangezogen. Selbstverständlich werden wir trotz der bestehenden Forderung derzeit keine Versorgungseinstellung vornehmen, bzw. gerichtliche Schritte gegen Sie einleiten. Für diesen Fehler möchten wir uns entschuldigen, bitten aber gleichwohl um einen entsprechenden Forderungsausgleich"

Nochmal einen schönen Dank an Alle - für Ihre Hilfe  :)

ESG-Rebell:

--- Zitat von: \"fortunato\" ---Leider wurde aufgrund einer Formularänderung ein falscher Text herangezogen. Selbstverständlich werden wir trotz der bestehenden Forderung derzeit keine Versorgungseinstellung vornehmen, ...
--- Ende Zitat ---

Diese Masche - erst drohen, dann mit eine plumpen Ausrede wieder zurückzunehmen - scheint um sich zu greifen.

Der eine oder andere Verbraucher könnte ja doch noch schwach werden!

Eine ganz miese Tour  :x

Daher würde ich mich auch in diesen Fällen beim Kartellamt beschweren.

Gruss,
ESG-Rebell

superhaase:

--- Zitat von: \"ESG-Rebell\" ---Diese Masche - erst drohen, dann mit eine plumpen Ausrede wieder zurückzunehmen - scheint um sich zu greifen.
Der eine oder andere Verbraucher könnte ja doch noch schwach werden!
Eine ganz miese Tour  :x
Daher würde ich mich auch in diesen Fällen beim Kartellamt beschweren.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so: die machen das mit Absicht, um ein paar Kunden zur Zahlung zu bewegen.
Inzwischen ist wohl auch dem letzten Versorger bekannt, dass er das nicht darf.
Also auf jeden Fall das Kartellamt informieren!

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln