Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
EON Avacon : keine Zahlungen wg. fehlerhafter Abrechnungen?
e-Stromer:
hallo, Harry,
sah ich jetzt erst - von RR-E-ft am 07.05.:
http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=6244&sid=2097b41814751cafb3f3fc6fe0985535
Harry01:
@e-Stromer
bis jetzt hatte der Versorger keinen Grund zu sperren, das ist mir klar. Deshalb ja auch meine Frage:
Hat der Versorger dann einen Grund, wenn ich gar keine Abschläge mehr zahle, weil die Abrechnungen nicht korrekt sind?
Es kann schon sein, daß der RA nicht auf dem Laufenden ist. Ich denke aber eher, daß er etwas zu ängstlich ist. Ich hatte ihn beauftragt, das Mahnverfahren zur Erstellung korrigierter Abrechnungen durchzusetzen und seine Kosten gleich dem Versorger in Rechnung zu stellen. Er hat meine vorangegangenen Schreiben dann nochmals dem Versorger gegenüber bestärkt und bei einer weiteren Verweigerung der Korrektur der Verbrauchsabrechnungen erklärt, daß dann eine gerichtliche Auseinandersetzung unabwendbar sei. Hierauf müßten nun Taten folgen. Der RA meint aber, weiter abzuwarten, weil er nicht klagen will aus oben beschriebenem Grund. Es wäre besser, wenn der Versorger klagt, und darauf kann man wohl lange warten... Da mir das nicht weiterhilft, will ich das nun wieder selbst in die Hand nehmen. Vielleicht verdient der RA daran nicht genug.
Cremer:
@Harry01,
warum wollen Sie denn unbedingt klagen.
Wenn Sie gekürzt haben, Abschläge und eigene Abrechnungen erstellt hatten, dann ist der Versorger dran den nächsten Zug zu tun.
Genau wie baim Schachspielen. :mrgreen:
Aussitzen heißt die Devise!!
kamaraba:
@Harry01
Herr Cremer hat schon Recht, warum wollen Sie klagen?
Sie haben doch alles, nämlich das Geld in der Tasche....
und mehr soll es ja nicht sein :wink:
Ich weiss nicht, was Sie damit bezwecken wollen, Ihren Versorger dazu
zu zwingen Ihre Rechnung anzuerkennen :?:
--- Zitat ---Der RA meint aber, weiter abzuwarten, weil er nicht klagen will aus oben beschriebenem Grund. Es wäre besser, wenn der Versorger klagt, und darauf kann man wohl lange warten... Da mir das nicht weiterhilft, will ich das nun wieder selbst in die Hand nehmen. Vielleicht verdient der RA daran nicht genug.
--- Ende Zitat ---
Auch Ihr eigener Anwalt schlägt Ihnen vor abzuwarten. Das hat nix damit zu, dass er daran nicht genug verdient. Dieser handelt in Ihrem Interesse und zeigt Ihnen auf wo die Risiken liegen und Sie sollten diesem Rat folgen. :idea:
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.faire-energiepreise.de
Harry01:
@kamaraba
Wie ich schon schrieb, brauche ich Verbrauchsabrechnungen u.a. für amtliche Vorlagen. Es wirft immer Mißverständnisse auf, wenn auf den Abrechnungen keine Abschlagszahlungen zu erkennen sind, aber mehrere hundert Euro an Mahnkosten aufgeführt sind. Und nun soll mal jemand dem Amtsschimmel den Unbilligkeitseinwand erklären und wie daraus diese Kosten resultieren.....Das wirft endlose Diskussionen auf!
Um es nochmal klarzustellen: Ich will den Versorger keinesfalls dazu zwingen, meine Rechnung anzuerkennen. Ich möchte nur, daß die Anrechnung meiner Abschläge korrekt in der Abrechnung aufgeführt wird und nicht mit rechtswidrig erhobenen Mahnkosten und den nicht zustehenden Rückstandsbeträgen aus den vorangegangenen Abrechnungen aufgerechnet werden!
Herr Cremer schrieb mal, daß er genau solche Abrechnungen selbst erhält, und genau das will ich auch erreichen. Weitere Postings hier im Forum zeigen, daß bisher nur mein Versorger solche Abrechnungen verweigert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln