Energiepolitik > Erneuerbare Energie

\"Bio\"-Energie verteuert Mehl und Brot

<< < (3/3)

nomos:

--- Zitat --- Viele Verbraucher sind sich nicht im Klaren drüber, dass sie den Beimischungszwang für Bioethanol- und Bioenergie gleich mehrfach bezahlen müssen: durch Steuern, höhere Benzinpreise, teurere Lebensmittel aus pflanzlicher Produktion sowie durch steigende Futterkosten für Milch und Fleisch. Geschäftsführer Dipl.-Volksw. Manfred Weizbauer Verband Deutscher Mühlen e.V.
--- Ende Zitat ---
[/i]



--- Zitat ---redbulewitch:
Man kann natürlich sagen, dass diese \'Fehlentwicklung\' eine Ausnahme sei. Unter den Bedingungen kapitalistischer Produktionsweise, also unter dem allgegenwärtigen Profitmaximierungszwang, wird das jedoch eher die Regel sein - fürchte ich.
--- Ende Zitat ---


Auch wenn man das sagen könnte, es sind zu viele \'Ausnahmen\' und auch Ausnahmen sind \'Fehlentwicklungen\' die korrigiert werden müssen. Profitmaximierung hat bei der Daseinsvorsorge nichts zu suchen. Stadtwerke haben eine sichere und günstige Versorgung der Bürger zu gewährleisten. Das ist die primäre Aufgabe und nicht den Stadtsäckel für die Finanzierung anderer Ausgaben zu füllen.

redbluewitch:

--- Zitat ---Auch wenn man das sagen könnte, es sind zu viele \'Ausnahmen\' und auch Ausnahmen sind \'Fehlentwicklungen\' die korrigiert werden müssen. Profitmaximierung hat bei der Daseinsvorsorge nichts zu suchen. Stadtwerke haben eine sichere und günstige Versorgung der Bürger zu gewährleisten. Das ist die primäre Aufgabe und nicht den Stadtsäckel für die Finanzierung anderer Ausgaben zu füllen.
--- Ende Zitat ---


das kann ich nur unterschreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln