Energiepreis-Protest > BELKAW

Stromverbrauch 2 Jahre falsch geschätzt

<< < (3/3)

greatHunter:
nun, wer seinen Stromzähler kontrolliert (ich schreibe mir schon lange die Quartalsstände des Zählers auf) kann auch folgendes erleben:
-Zählerwechsel (routienemäßiger Austausch durch die BELKAW) vor vier Jahren.
-neuen Zähler kontrolliert und wie immer den Stand notiert.
-auf eine Preiserhöhung durch die BELKAW mal mit einer telefonischen Zählerstandsdurchsage reagiert. Die nette Mitarbeiterin sagte mir, daß mein Stand nicht korrekt sei ...
-habe dann nochmals nachgesehen: Der Zähler war von mir korrekt abgelesen. Am Telefon konnte dann geklärt werden, daß wohl der Zähler auf \"Null\" gesetzt wurde, nicht aber im Computer.
-Daraufhin habe ich alle Quartalszählerstände, die bislang auch geschätzt wurden, per e-Mail mitgeteilt.
-ERGEBNIS: -179 ,xx Euro für mich als Gutschrift.

Man kann nur sagen: Kontrollieren und notieren. Hat sich gelohnt. Die Belkaw hat sich sehr korrekt verhalten. Muß man auch mal sagen.

shimada:
Hi,

Ich habe zum Glück positives mit der Belkaw erlebt.

Wir sind ende 2006 ins Eigenheim gezogen,als nun Anfang 2008 die Abrechnung von 2007 kam war Ich schon sehr überrascht.....

Denn in der Abrechnung hatte mein Zähler ca. 5400 kw/h .
Mein ja noch nicht so sehr alter Zähler hatte zu den Zeitpunkt aber erst ca.4200 kw/h erreicht ( Januar 2008 ) und da war doch tatsächlich im Dezember 2007 noch einer zum Ablesen da....!!

Da Ich beschlossen habe, meine Energieverbräuche zu notieren ( Flüssiggas,Wasser und eben Strom ) konnte Ich der Mitarbeiterin von Belkaw am Telefon auch erzählen das der Ableser ca. 3800 kw/h notiert hat.

Die junge Frau sagte : \" Kein Problem,geben Sie mir den aktuellen Stand durch,und Sie bekommen in den nächsten Tagen eine korrigierte Abrechnung.

Der Wert in der Abrechnung sei durch Schätzungen und Hochrechnungen zustande gekommen hieß es....und wofür kommt dann einer zum ablesen ?? Da ist wohl etwas durcheinander gekommen,aber gut,klärte sich sehr einfach und schnell.

Übrigens, Ich trage monatlich alle drei Werte in eine Exceltabelle ein....so habe Ich einen tollen Überblick.

superhaase:
@Traveller:
Den Strom haben Sie offensichtlich wirklich verbraucht, aber über die 3 Jahre verteilt, und nicht den Großteil im letzten Jahr.

Das ist m.E. der einzige Einwand, den Sie führen können.
Bitte Sie Ihren Stromversorger, die Gesamtstrommenge der letzten drei Jahre gleichmäßig über die Jahre verteilt abzurechnen. Dadurch wirds für Sie ein wenig billiger, da die Tarife ja die letzten Jahre deutlich gestiegen sind.
Es sollen also rückwirkend neue Schätzwerte gebildet und die früheren Abrechnungen damit korrigiert werden.
Wenn Sie freundlich darum bitten, geht der Versorger wahrscheinlich darauf ein. Ob Sie einen Anspruch darauf haben, wage ich zu bezweifeln.
Ich glaube auch nicht, dass hier ein Rechtsanwalt viel bringt, außer zusätzlichen Kosten.
Allerdings kann man dem Versorger den Vorwurf machen, dass er nicht mal eine Ablesekarte geschickt hat. Schließlich bezahlt man mit den monatlichen Grundgebühren eben auch die Mess- und Ablesekosten mit. Also hat der Versorger zu einem Teil das Debakel mit verursacht und sollte daher auf Ihren Vorschlag (wie oben dargelegt) eingehen.

An der Situation sind Sie trotzdem größtenteils selbst Schuld.
Wenn man eine Stromrechnung erhält, dann geht man kurz zum Zähler, und schaut, ob der Verbrauch stimmt. Schließlich könnte ja auch zu hoch geschätzt worden sein, und dann würde man zu viel zahlen.
Oder darf man vermuten, dass Sie sich im Stillen über die zu niedrigen Stromrechnungen gefreut haben und gedacht haben, das geht ewig so weiter?

Nix für ungut! ;)

ciao,
sh

antischorn:

--- Zitat ---Original von shimada

Übrigens, Ich trage monatlich alle drei Werte in eine Exceltabelle ein....so habe Ich einen tollen Überblick.
--- Ende Zitat ---

Genau das machen wir auch! Wasser, Strom und Gas ablesen und notieren.
Zusätzlich notiere ich mir die Brenner-Starts und Betriebsstunden der Heizung. Das kann manchmal ganz aufschlussreich sein.

Gruß
Antischorn

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln