Energiepreis-Protest > BELKAW

Stromverbrauch 2 Jahre falsch geschätzt

<< < (2/3) > >>

eislud:
Ich glaube herauszulesen, dass eine Ablesung beim Einzug stattgefunden hat.
Eine Abrechnung dürfte auch schon für 2004 und 2005 erfolgt sein, aber nur auf Basis von Schätzwerten.

Wenn die Heizung über Strom, wenn auch über günstigeren Nachtstrom, durchgeführt wird, dann erscheint die Höhe des Verbrauchs vielleicht doch in Ordnung. Das hatte ich überlesen.

Die Verjährung dürfte 3 Jahre ab Zugang der Jahresrechnung betragen. Das dürfte also nicht helfen.

Eine Korrektur der Jahresrechnungen durch den Grundversorger wegen fehlerhafter Berechnung sollte auch im relevanten Zeitrahmen möglich sein. In der StromGVV § 18 wird ein solcher Anspruch auf 3 Jahre beschränkt. Für Ihren Vertrag gilt zwar die StromGVV nicht unbedingt vollumfänglich, weil Sie sicherlich Sondervertragskunde sind, sie gibt aber meines Erachtens zumindest eine Richtung an.

Theoretisch könnten Sie sich noch darauf berufen, dass irgendetwas bei Ihrer Messeinrichtung nicht stimmt. Eine Überprüfung wird aber sicherlich das Gegenteil zu Tage bringen. Es ist vermutlich auch Ihrem Versorger klar, dass die 3067 Euro nicht nur in der letzten Abrechnungsperiode verursacht wurden und es deshalb gar kein Messproblem gibt.

Weisen Sie Ihren Versorger gegebenenfalls darauf hin, dass die Grundlage der vorangegangenen Jahresrechnungen Schätzwerte waren. Nicht, dass er noch auf die Idee verfällt, Ihre zukünftigen Abschlagszahlungen so anzupassen, als ob der Mehrverbrauch in einem Jahr angefallen wäre.  


Vergessen Sie nicht den Hinweis von @taxman zum Thema "Unbilligkeitseinwand". Vielleicht ist das der einzige Weg einer Nachzahlung zumindest teilweise zu entgehen.
Einen guten Überblick zu diesem Thema gibt es, neben dem Link von @taxman, auch hier: http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/site__600/    

Gruss eislud

cabini:
Hallo,
habe eure beitraege gelesen, mir gings grad genauso:

wohne seit über 4 Jahren in meiner mietswohnung und bekomme pünktlich meine jahresabrechnung von der n-ergie (nürnberg). jetzt bekomme ich eine jahresabrechnung mit über 600 euro nachzahlung!!!! die letzten jahre hatte ich einen jahresverbrauch von durchschnittlich 2.500 kwh. jetzt soll ich 5.363 kwh verbraucht haben?? ok nach recherchen hab ich rausgefunden, dass die nette n-ergie meinen verbrauch seit 3 jahren schaetzt??? hallo, ich habe jetzt daraufhin angerufen, sie bestätigten mir die (traurige) tatsache, dass die n-ergie einfach nur geschätzt hat und jetzt kam mal nach 4 jahren ein ableser??? wo leb ich denn!

hat jemand das gleiche erlebt und wie kann man sich dagegen wehren?

danke schonmal gruss cabini

svenbianca:
ich kann es auch nicht mehr verstehen, wenn ich eine Rechnung bekomme ohne das ich eine Karte versendet haben oder ein Außendienst war da, kontrolliere ich doch einmal den Zählerstand ob der stimmt. Das kann doch einmal im Jahr nicht zuviel sein.

Cremer:
@cabini,

normalerweise ist auf der Rechnung vermerkt, ob Abgelesen oder geschätzt mit Hochrechnung erfolgte.

Man sollte deshalb die Jahresrechnung genau kontrollieren.

kamaraba:
@cabini

Was können Sie nicht verstehen?
Ich kann nicht verstehen, warum Sie sich 4 Jahre lang haben „schätzen“ lassen.
Es wäre doch an Ihnen gelegen, hier Abhilfe und Klarheit zu schaffen. Die Abrechnungszeiträume sind doch klar, da kann man einmal im Jahr seinen Stromzähler besuchen und den Zählerstand abschreiben und dies dem Versorger auch entsprechend mitteilen. Dann wird auch richtig abgerechnet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln