Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

klagen gegen zu hohe netzentgelte

(1/5) > >>

wondergirl:
mal eine frage die avacon darf doch nicht so einfach uns eine stromsperre ankündigen denn ich habe mich im internet schlaugelesen das diese erst uns ihre kalkulationsgrundlage offenlegen muss vorher dürfen sie gar nix. haben auch jetzt einen antwalt eingeschaltet. und wenn es wirklich so sein sollte das sie uns morgen den strom abdrehn dann gibts richtig zoff

RR-E-ft:
@wondergirl

Wobei Sie nun dringend Hilfe bedürfen sollten, wird nicht ersichtlich.

Zoff ist nicht unsere Sache.

Lauflicht:
tach,

in Dänemark hat die regierung die netzentgelte unter protest der stromkonzerne abgeschafft und einfach gesagt die netze wären doch längst bezahlt.
da kann man nur zustimmen.

dies wird wohl in deutschland voerst ein traum bleiben, politiker sind hier noch zu korrupt.

gruß

Cremer:
@lauflicht,

richtig, unsere Netze sind ebenfalls längst bezahlt und alte abgeschriebene Kohlekraftwerke laufen weiter. Es wird zu enig in den Unterhalt des Höchst- und Hochspannungsnetzes investiert.

Nur deshalb haben wir die ndetzzusammenbrüche wie im Mündsterland oder kürzlich beim Orkan Kyrill in sachsen, weil alte Hochspannungsmaste aus schlechtem Stahl umknicken.

das Gleiche finden Sie bei Stadtwerken. Die SWK (Stadtwerke Kreuznach) z.B. hat in seienm Wasserrohrnetz jährlich 12% Verluste. Andere Wasserwerke haben nur 5-6% Verluste. Dafür haben die SWK 11% Gewinn nach Steuer und in den letzten 10 Jahren alleine in der Sparte Wasser 13 Mio  € Gewinn erwirtschaftet.

wondergirl:
wenn ich lese das mir ein rechtsanwalt aus dem forum schreibt ,, vorbehaltszahlung ist das dümmste was man machen kann dann frag ich mich ob dieser ahnung hat. den ich war mit meinem mann beim anwalt und dieser sagte uns wir sollten erstmal unter vorbehalt bezahlen und dieser hat auch ahnung also muss ich mich hier nicht angreifen lassen.
und die eon avacon hat uns auch nicht den strom  abgestellt!

naja jetzt werden wir erstmal weitersehen was passiert

lg wondergirl :!:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln