Energiebezug > Weiteres
Abrechnungsmodus laut Umrechnung BdEV
Laza:
Hallo!
Also ich gebe ja gerne zu hiervon keine Ahnung zu haben, jedoch habe ich eine weitere Frage.
Wenn bei mir der Umrechnungsfaktor 28,2 ist und bei Ready und den anderen auch, dann müssten wir doch eigentlich nur die Höhenlagen unserer Wohnorte vergleichen um festzustellen, dass zumindest dem einen oder anderen zu viel abgerechnet wird.
Wenn ich richtig verstanden habe liegt der Höchstwert bei 28,2??? Wenn ich also bei 200 Meter über NN liege und Ready bei sagen wir mal 100 Meter über NN dann müsste er einen niedrigeren Umrechnungfaktor haben?! Oder?
Kann meine Theorie stimmen?
Gruß
Laza
Allgemein12:
Hallo,
@Laza
der von Dir benannte Umrechnungsfaktor ist der Heizwert je qm. Der Heizwert sollte eigentlich in der DIN für Propangas festgelegt sein. Aber wie sich herausstellt, hat jeder Anbieter seinen eigenen Heizwert für sein Flüssiggas.
Der kundenspezifische Umrechnungsfaktor z ist abhängig von der Lage der Verbrauchsstelle gemessen in Meter über NN. Richtig ist die Aussage, dass je höher eine Verbrauchsstelle liegt, um so kleiner ist der Faktor z.
Einen Vergleich, ob bei dem einen oder dem anderen zu viel abgerechnet wird, kann man aber nicht über den Faktor z und damit über die Höhenlage durchführen. Dafür wurde ja die thermische Abrechnung eingefürt, um dem Heizwert entsprechend dem Zustand des Gases gerecht zu werden. Diese Abrechnung ist eher verbraucherfreundlich.
Nur die Anbieter verkomplizieren diese Abrechnung in der Hoffnung, dass die Verbraucher nach Möglichkeit en Inhalt nicht verstehen. Mein Anbieter hat z. B. eine Arbeitsanweisung mit vollen 12 A-4 Seiten verschickt, um dann auf der letzten Seite die alles entscheidende Formel für die Berechnung des Wertes z bekannt zu geben.
Entscheidend für einen Vergleich ist immer noch der Preis je Verbrauchseinheit. Hier sollte jeder für sich prüfen, ob sich bei dem Verhältnis zwischen Preis je alter Abrechnungeinheit (qm oder Liter) zu dem angegebenen kwh-Preis der gleiche Heizwert ergibt, mit dem dann der Verbrauch in kwh abgerechnet wird.
Weichen diese beiden Heizwerte voneinander ab, dann stimmt etwas mit der Berechnung nicht. Ergo: Dann wird falsch abgerechnet.
MfG
Allgemein12_Deutschland
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln