Energiebezug > Weiteres

Abrechnungsmodus laut Umrechnung BdEV

(1/3) > >>

Toofish:
Vollgende Frage versuchte ich mit der Firma Rheingas/Leipzig zu klären!
Laut Umrechnung des BdEV entspricht 1m³ Flüssiggas=3.93 l Flüüsiggas,was wiederum 25,82 kWh entspricht!
Rheingas berechnet laut laut Deutscher Verband Flüssiggas e.V.28,20 kWh.
Beim betrachten der Umrechnungen von DVFG und Bund der Energieverbraucher stellte ich fast keine unterschiede fest.Aber der Bund der Energieverbraucher geht vom Heizwert aus,der DVFG geht vom Brennwert aus.
Das entspricht einem Unterschied von 2,38 kWh!!
Nun die Frage,was ist die Grundlage der Berechnung?
Heizwert oder Brennwert!
Laut Aussage von Rheingas wäre es rechtens die 28,20 kWh anzurechnen.Bei diesr Berechnung ergibt sich für mich eine Differenz von Rechnungslegung für 2003-2006 eine Differenz zum Heizwert von 3578,07 kWh.
Das entspricht wiederum bei einer Mittelung des Preise ca.240,58 Euro.
Der Vertreter teilte mir mit ich solle die Forderung schriftlich aufschlüsseln um dann einen Standardbrief zu erhalten,wo man sich auf den Verband Deutscher Flüssiggasunternehmen e.V. bezieht.
Er awr aber sichtlich um Argumente bemüht!
Also,die Frage ist wie man diese Sache zu gunsten des Kunden regeln kann.Klage oder ist es normal,das dieser Verband der Energiekonzerne mit seiner Berechnung nach Brennwert recht hat,oder sollte man es auf eine Klage ankommen lassen und die Berechnung des Bundes der Energieverbraucher heranziehen?

Danke

Mit freundlichen Grüßen

Ready XL:
...also hierzu möchte ich folgendes sagen. Mir liegt ein Sachverständigengutachten vor, und demnach muß an jeder einzelnen Verbrauchsstelle, also auch bei Reihenhäusern an jeden einzelnen Haus der Brennwert seperat ermittelt werden.

Mein Lieferant, nicht Rheingas aber einer der fünf "Großen" rechnet mit einem höheren Wert als dem obersten Wert von 28,28 kWh je Kubikmeter Flüssiggas ab.

Aber dieser Lieferant hat ja auch bei der Umrechnung von Kubikmeter in Liter immer etwas "draufgeschlagen". Ist nicht die Welt, aber bei 30.000 Privatkunden ein schönes Sümmchen.

Gruß
Ready XL

P.S. Der Ölpreis ist in den letzten 3 Monaten um ca. 30 % gefallen. Hat schon jemand eine Preissenkung erhalten ?

Allgemein12:
... für mich stellt sich die Frage, welchen Heizwert ein Kubikmeter Flüssiggas nun wirklich hat.
Im Zuge der Umrechnung von Kubikmeterpreis zu Kilowattstundenpreis rechnet mein Anbieter ("T.....") mit einem Brennwert 28,48 und bei der Jahresabrechnung mit einem Brennwert von 28,56.

Diese Zahlen liegen aber deutlich über einem Brennwert von 28,28. Gibt es dafür eine schlüssige Erklärung?

Gruß
Allgemein12_Deutschland

Ready XL:
@Allgemein12,

... normalerweise "müßte" der Versorger für jede einzelne "Zapfstelle" einen seperaten Heizwert ermitteln. Sie im Thread weiter unten von mir.
Was mich allerdings stutzig macht ist, dass sich bisher zu meinen Ausführungen noch niemand geäußert hat, denn fast alle Versorger zocken auch hier ab.

Von den Mod\'s hätte ich hier mehr erwartet.

Ready XL

Allgemein12:
Der Heizwert selber bezieht sich auf den Heizwert im Normzustand. Mit der thermischen Abrechnung und der Zusatndszahl wird dann eine kundenspezifische Umrechnung vorgenommen.

Was mich eigentlich stutzig macht, dass bei der Ermittlung des kwh-Preises ein anderer Heizwert verwendet wird, als bei der anschließenden Abrechnung. Hier vermute ich eine stillschweigende Preiserhöhung.

Gruß
Allgemein12_Deutschland

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln