Energiepreis-Protest > Stadtwerke Homburg Saar
wie ist das bei Stadtwerken
Cremer:
@KlausH
Noch ein Tip: Schreiben Sie mal Ihre zuständige Landeskartellbehörde, vermutlich beim Ministerium für Wirtschaft und Arbeit an und rügen Sie die Erhöhung. Man möge sich damit beschäftigen. Die erste Anwort des Ministeriums wird wohl sein, dass sie keine Verdachtsmomente für einen Preishöhenmissbrauch im Sinne des §19 Abs. 4 Nr. 2 feststellen.
Ein0 etwas schärferes Anwortschreiben sollte Ihrerseits folgen, worin Sie ggf. die Sachbearbeiter persönlich angreifen mit Verweis, dass sie ja, ich meine die Minister, die gewählten Vertreter des Volkes seien und mit dem Hinweis den nächsten Brief an den Minister zu richten. Dann können Sie sie aus der \"Deckung\" locken. Im günstigsten Fall erhalten Sie, wie bei mir bei in Rheinland-Pfalz, eine Bestätigung, dass die Stadtwerke eine marktbeherschende Stellung haben. Damit wäre der erste Schritt schon mal getan. :wink:
Übrigens, gehen Sie mal auf die Homepage des Ministeriums: :shock: Pressemitteilung, dass das Ministerium den 4 Stromanbietern im Saarland die Preiserhöhungen genehmigt hat. Die Erhöhung beträgt 4% !!
http://www.wirtschaft.saarland.de/detail.html?mid=6849
Und das sei noch moderat zu den anderen Bundesländern :evil:
schöne Grüße aus Bad Kreuznach
Hennessy:
@Cremer
@energienetz
Hier geht es um Gas !
Ist das denn so schwer zu akzeptieren, dass es zwar Unternehmen gibt, die mit beiden Energieträgern versorgen, die Preismechanismen und damit die Erhöhungen aber verschieden sind?
Gruß
MartinG:
@Hennessy:
Wenn die Billigkeit der Gaspreiserhöhungen für die Gasversorger so leicht nachzuweisen sind, warum machen sie das dann nicht einfach? Die Kritik richtet sich ja genau gegen diesen Umstand: Vermutlich sind die Gaspreise leicht zu begründen, aber ein Nachweis erfolgt nicht, weill dann offensichtlich würde, welche absurden Gewinne durch die Monopolisten eingefahren werden.
Gruß
MG
Hennessy:
Wenn der Nachweis, dass die Bezugskosten ebenfalls um x,x Cent pro Kilowattstunde gestiegen sind (bitte nicht diese nichtssagende Prozentangabe!) ausreicht, wird jedes Versorgungsunternehmen den Nachweis antreten können.
Was dagegen kein Unternehmen machen wird (unabhängig von der Branche), ist mit dem Kunden und Richtern über die Angemessenheit der sonstigen betrieblichen Aufwendungen, Abschreibungen, Investitionen, Personalkosten zu diskutieren - das wird aber hier gefordert - sonst verstehe ich die Ausdrücke wie Abzocker, Wucherer etc. nicht so ganz, bei Leuten die keine Kenntnisse über Gasbezugsverträge haben.
Ich kann auch nicht mit diskutieren, ob und warum der Schrottpreis gerade die Rohstoffkosten für die Automobilindustrie hochtreibt. Was habe ich damit zu tun, wenn die Chinesen Schrott kaufen? Soll mir jetzt VW den Schrottpreis und die Kostenkalkulation offenlegen/nachweisen, weil ich ein Auto bestellt habe?
MartinG:
--- Zitat von: \"Hennessy\" ---Was dagegen kein Unternehmen machen wird (unabhängig von der Branche), ist mit dem Kunden und Richternüber die Angemessenheit der sonstigen betrieblichen Aufwendungen, Abschreibungen, Investitionen, Personalkosten zu diskutieren - das wird aber hier gefordert - sonst verstehe ich die Ausdrücke wie Abzocker, Wucherer etc. nicht so ganz, bei Leuten die keine Kenntnisse über Gasbezugsverträge haben.
--- Ende Zitat ---
Es gibt einen heftigen Unterschied zwischen Monopolen und der Marktwirtschaft - ein Monopolist muss kontrolliert werden, weil es keine Alternativen gibt.
--- Zitat ---Ich kann auch nicht mit diskutieren, ob und warum der Schrottpreis gerade die Rohstoffkosten für die Automobilindustrie hochtreibt. Was habe ich damit zu tun, wenn die Chinesen Schrott kaufen? Soll mir jetzt VW den Schrottpreis und die Kostenkalkulation offenlegen/nachweisen, weil ich ein Auto bestellt habe?
--- Ende Zitat ---
Nein, weil es ja jedem freisteht, ein Auto einer anderen Marke zu kaufen, wenn ihm der VW zu teuer erscheint. Das ist bei Erdgas nicht der Fall. Ich kann bei meinem Gasversorger Gas kaufen, oder ich kaufe eben kein Gas.
Gruß
MG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln