Energiepreis-Protest > Stadtwerke Homburg Saar

wie ist das bei Stadtwerken

<< < (3/3)

Hennessy:
Dann auf ins Staatsmonopol mit festgesetzten Preisen - alles andere ist bei so einer Einstellung Augenwischerei !

Freie Marktwirtschaft ist mit solchen Forderungen jedenfalls nicht vereinbar. Da gefällt mir die Vorgehensweise der Trennung des (natürlichen) Netzmonopols und des Vertriebes nach dem neuen EnWG wesentlich besser.

Fragen am Rande: Die Energiepreise, über die hier so heftig gestritten wird, hatten wir vor 4 bzw. 5 Jahren schon einmal - was ist inzwischen mit den anderen Lebenshaltungskosten passiert? Ist Monopol immer Abzocke - wenn ja, wieso fällt es dann den Verbraucherverbänden und dem Bund der Energieverbraucher erst jetzt auf?
 
Wünsche trotzdem Lametta und Licht am Weihnachtsbaum

 :idea:

energienetz:
hallo, schaun Sie doch mal in die Energiedepesche rein, die vor 15 Jahren erschienen sind: Energiedepesche Nr. 10 aus 1990: Folgen die Gaspreise den Ölpreisen, dann müssen sie diese Talfahrt zeitlich verzögert nachmachen und in den nächsten sechs Monaten fallen und nicht steigen. Verbraucher und Öffentlichkeit sollten die Gasversorger deutlich an die selbsteingegangenen Verpflichtungen zur Preissenkung erinnern....usw usw. ohne Ende seit 14 Jahren !!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln