Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Stromsperre nach Jahresendabrechnung

<< < (3/5) > >>

Netznutzer:
@ taxman

Ich habe auch nicht behauptet, das man dadurch spart, mein Kernpunkt war, die Androhung der Stromsperre zu beseitigen!

Gruß

NN

AKW NEE:
@Europe
Hier noch etwas zu lesen
ARD Ratgeber Recht: Gasrebellen auf der sicheren Seite

Ich glaub bei Busch war es eine Ente und keine Gans

AKW NEE:
@Europe

Wenn ich jetzt alles richtig gelesen habe, ist bei Euch noch keine Mahnung mit einer Androhung der Gas- bzw. Stromsperrung. eingegangen. Also ruhig Blut.

Informiert Euch jetzt über die Möglichkeiten des Unbilligkeitseinwand und entscheidet Euch was Ihr machen wollt. Ich denke, wenn Ihr nicht weiter in die Schuldenfalle laufen wollt, müsst Ihr den Einwand erheben. Bis Weinachten solltet Ihr Euch entschieden haben.

Wir sind mit einer Hausgemeinschaft auch Kunde bei der Avacon. Wir haben den Einwand erhoben und zahlen seit 18 Monaten keine Abschläge mehr. Das gesparte Geld legen wir zurück, für den Fall der Fälle, die Zinsen sind aber auch ganz nett und es werden immer mehr.


Gruß aus dem Wendland

Cremer:
@AKW NEE,

na, einfach so zahlt Ihr keinen Stromabschlag mehr :?:  :roll:

AKW NEE:
@Cremer

Was ist in diesem Leben schon einfach? Ein Risiko ist immer dabei. Natürlich haben wir es so gemacht wie ich es beschrieben habe. Warum sollte ich es wohl sonst schreiben ( Antwort erbeten )?

Zur Vertiefung zu diesem Thema:

http://forum.energienetz.de/viewtopic.php?t=4576

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln