Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
unterirdischer Tank
Tauberspatz:
hallo
bin auf der Suche nach Flüssiggastanks auf dieses interessante Forum gekommen, da ich immer nur Heizöl hatte kenne ich mich mit Gas nicht so aus. Wir werden nächstes Jahr bauen -ein EFH , ca 115 qm - und aus Platzgründen haben wir an Flüssiggas gedacht. Unterirdisch, das man keinen Vetrag abschliessen sollte , habe ich auch erst hier erfahren, glücklicherweise vor dem Bau, danke nochmal !!! Denn man hatte uns schon schmackhaft gemacht , Tank mieten ist viel bequemer für uns da wir mit nichts zu tun hätten, wir werden beliefert und so weiter, alles aus einer Hand , wenn man sich nicht auskennt hört sich das richtig einfach und gut an. Jetzt werden wir den Tank kaufen . Aber wo? Und welche Größe , reicht da ein 2700 l Tank ?
Kennt jemand hier in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber, Mittelfranken, solide Anbieter von Tanks und Flüssiggas denen man als Laie vertauen kann, habe hier schon von der Firma BÖCO aus Zirndorf, gelesen, das hört sich gut an
:?
mfg
shimada:
Hi,
Also Ich bin auch gerade erst ins Eigenheim gezogen.
Ich habe 109 qm Wohnfläche und habe einen 4850 L Tank (Oberirdisch) gekauft.
Die verschiedenen Themen in diesem Forum haben mir klar gemacht die mittlere Variante zu nehmen um dann eben etwas mehr spielraum zu haben wenn es darum geht wieder zu tanken.
Mit dem zusätzlichen Puffer sollte man genug Zeit haben um im Sommer zum günstigsten Preis zu tanken.
Was die Firmen angeht... es gibt eine Menge FREIER Händler die auch Neue Tank verkaufen.Mit der kompletten Montage,Anlieferung usw.
www.wlw.de
Da,oder über Google kann man eine Menge Händler finden.
Habe übrigens 4000 L getankt,für den "Erstbefüllpreis" von 38,30 pro 100 L
shimada:
Fast vergessen...das war der bruttopreis !
zur Zeit würde man in meiner Region 51789 unter
http://www.oelbestellung.de/
46,57 € / 100 Liter brutto zahlen
Tauberspatz:
Hallo shimada
besten Dank für die Tipps, gestern waren wir auf einer Musterhausbesichtigung, und nun überlegen wir ob es mit Öl nicht doch besser wär, Gas oder Öl, bei Erdgas wär ich mir 100 % sicher aber mit Flüssiggastank ..
es wird sicher noch etwas dauern bis zur Entscheidung
gruß tauberspatz
Tauberspatz:
noch was , habe gerade gelesen , dass 100 l Heizöl 55 cent brutto kosten und 100 l Flüssiggas 46 cent , kann man die 100 l miteinander vergleichen ? Dann wäre ja im Moment Gas billiger , oder habe ich das falsch verstanden . Wieder ein plus für Gas !
Gruß Tauberspatz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln