Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Fragen an den Moderator
heinbloed:
Nach wie vor bleiben Sie uns die Antworten schuldig.Noch einmalWie hoch soll der Preis der Energie sein?
Warum wollen Sie hier der Diskussion um eine konsequente ERHOEHUNG der Energiepreise aus dem Weg gehen?
Machen Sie,RR-E-ft,sich ueberhaupt keine Gedanken um die moeglichen Folgen Ihres Handelns?
Eine Absenkung der Energiepreise hat unweigerlich auch einen Mehrverbrauch zur Folge.Koennen SIE diesen verantworten?Ein Mehrverbrauch liegt sicher nicht im Interesse des Energiesparvereins...
Tun Sie Butter bei die Fische-ZAHLEN.Ansonsten sieht die \"Initiative energiepreise-runter.de\"zu sehr nach einer ABM Stelle aus...fadenscheinig.
Vergessen Sie bitte auch nicht das Sie hier im Forum der Energiesparer sind.Weg vom Oel-hin zur Sonne.Was meinen Sie eigentlich was dieser Slogan im Bezug auf die (Fossil-)Energiepreise bedeutet? Was meint unser Vereinsvorstand dazu?
RR-E-ft:
Bisher hat sich wohl noch keiner darüber beschwert, ich hätte mich undeutlich ausgedrückt.
Ich verweise auf meinen letzten Beitrag und betrachte das Thema - an dieser Stelle - für abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
John J.:
--- Zitat von: \"heinbloed\" ---Vergessen Sie bitte auch nicht das Sie hier im Forum der Energiesparer sind.Weg vom Oel-hin zur Sonne.
--- Ende Zitat ---
Falsch! Dem Logo links oben zufolge gehört das Forum dem \"Bund der Energie Verbraucher\", nicht Sparer!
Energiesparen ist ganz sicher auch ein Thema, das Energieverbraucher interessiert. Auch der Umweltschutz, insbesondere die Absenkung des CO2-Ausstoßes und die Umstellung auf erneuerbare Energien sind Themen, die wir dringend angehen müssen.
Nur sind diese Themen NICHT Thema dieses Forums. In der Foren-Übersicht findet man zum Thema \"Energiebezug\" drei Foren: \"Flüssiggasbörse\", \"Heizen, Renovieren,...\" und \"energiepreise-runter.de\".
Ich schlage vor, Sie melden sich mal beim Admin und schlagen ein viertes Forum vor, in dem wir Mittel und Wege diskutieren können, wie man am besten ein Umdenken beim Energieverbrauch hin zu erneuerbaren Energien schaffen kann. Ich werde mich dort gerne an einer solchen Diskussion beteiligen und sehr konkrete Vorschläge unterbreiten!!
Thema dieses Forums ist und bleibt aber erklärter Maßen, wie sich Energieverbraucher gegen die unbillig überhöhten Gaspreise wehren können. Es geht an dieser Stelle überhaupt nicht darum, hohe Energiepreise zu verteufeln! Ganz im Gegenteil!!
:!: Also, Grundregel beim Diskutieren: Beim Thema bleiben!!! :!:
Gruß, John J.
RR-E-ft:
Doch noch eine interessante Nachricht zum Thema hohe Gewinne, zuwenig Zukunftsinvestitionen und deshalb Klimaschädlichkeit:
http://professionals.strom-magazin.de/news/news_Visionslose_Versorger_Schlechte_Noten_im_Klimaschutzranking_12983_1.html
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
heinbloed:
Stellen Sie sich vor Sie suchen Mitstreiter oder geben einen Pressetermin und dann kommt so ein Eiertanz.Die Frage lautet nach wie vorWie hoch soll der Energiepreiss sein um eine 90%ige Einsparung an CO2 Ausstoss durch den Mechanismus der Marktwirtschaft zu erreichen?
Wie sinnvoll eine klare und deutliche Spache ist wurde bereits unserem Administrator deutlich.Unter
http//forum.energienetz.com/viewtopic.php?t=446&sid=53a4d97ffeca8c13b6dc20ab1f0dd903
fragt er sich-und die Leser-wie man die Initiative nennen soll.
Forumsteilnehmer John nennt sie am 29.11.04 (s.o.)\"Gaspreise- runter\"und am 1.12.04 verweist er auf dieses Forum als \"energiepreise-runter.de\".Klaerung tut not.
Danke uebrigens fuer den Hinweis das es hier im Forum nicht um das Energiesparen geht,da habe ich mich im Verantwortungsbewusstsein und der daraus folgenden Konsequenz der Teilnehmer getaeuscht.Das Motto das mich zum Energieverbraucherverein fuehrte lautete \"Weg vom Oel-hin zur Sonne\".Bauernfaengerei?Gerade in diesem Forum muss man sich ueber die Konsequenzen seines Handelns klar werden,ich hoffe mit meiner penetranten Frage nach Zahlen dazu anzuregen.Man kann nicht Benzin in\'s brennende Haus schuetten und dabei auf den Feuermelder um die Ecke verweisen.Unser Planet saeuft ab und hier mobilisiert man gegen die marktwirtschaftliche Rettungsweste.Wer billig rauchen will kann sich billig mit Tabak eindecken,dann aber von der Gesellschaft verlangen das sie fuer die Kosten der selbstverschuldeten Krankheiten aufkommt ist UNBILLIG.Will heissenWieviel Mehrverbrauch hat eine Absenkung der Energiepreise zur Folge?Und wer zahlt fuer die Folgeschaeden?
So lange sich die Teilnehmer an der Initiative dieser Frage nicht oeffentlich stellen wollen erscheint mir die ganze Sache unserioes.
\"Billigheimer\"\"Nach-uns-die Sintflut\"\"no-future\"\"haste-mal-\'n-kilowatt\"
Bis jetzt kamen noch keine anderen Vorschlaege fuer einen deutlicheren Namen der Initiative.\"Energiepreise-runter.de\"muss einfach kontrovers wirken.Sich klar ausdruecken zu koennen ist eine Gabe der Erziehung.Ebenso wie das Tragen von selbstverschuldeten Konsequenzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln