Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Fragen an den Moderator

<< < (3/4) > >>

Fabio:

--- Zitat von: \"heinbloed\" ---
Bis jetzt kamen noch keine anderen Vorschlaege fuer einen deutlicheren Namen der Initiative.\"Energiepreise-runter.de\"muss einfach kontrovers wirken.Sich klar ausdruecken zu koennen ist eine Gabe der Erziehung.Ebenso wie das Tragen von selbstverschuldeten Konsequenzen.
--- Ende Zitat ---


Mit Verlaub \"heinbloed\", aber WAS treibt Sie um in diesem Forum?
Sowohl der gewählte Domain-Name (energiepreise-runter.de), als auch ein nur flüchtiges Überfliegen des Inhaltes, lässt doch jeden sofort Absicht und Zweck dieses Forums erkennen.
Einziges Ziel und Hauptanliegen ist das gemeinsame Bemühen, nichtgerechtfertigten und überzogenen Energiepreisen entgegenzutreten - professionell, konsequent und nachhaltig. Möglichst breit angelegt!

Ökologische Fragen stehen hier nicht zur Debatte. Vielleicht sind Sie persönlich von den derzeit grassierenden und noch bevorstehenden Erhöhungen nicht betroffen, weil Sie evtl. auf andere Versorgungsressourcen zurückgreifen können. Ich dagegen bin davon betroffen und viele andere hier ebenfalls!

Wenn Sie sich also weder vom Anliegen dieses Forums angesprochen fühlen, noch qualifizierte Beiträge zu liefern vermögen, WAS treibt Sie in diesem Forum noch um oder anders gefragt: WAS hält Sie hier noch?

Ich persönlich habe kein Interesse an einer wie auch immer motivierten und gearteten ökologischen Debatte, sondern möchte mir hier fundierte Hinweise und Tipps holen, wie ich meinem EVU gegenübertrete, möglichst mit Erfolg. Monetärem Erfolg selbstverständlich! - Zugegeben eine recht profane und wenig ideologisch verbrämte Sicht und Absicht. Mea culpa! Aber genau deswegen habe ich mich den Mitgliedern dieses Forums angeschlossen. Und NUR deswegen! - Daher erhoffe ich mir auch weiterhin sehr, dass die Diskussion hier auch weiterhin rational, faktenbezogen und juristisch glasklar, allein im Sinne der Domain, geführt wird: energiepreise-runter.de  .... Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Gruß,
Fabio

Schwalmtaler:
Kann Fabio nur zustimmen!
Heinbloed kann ja ein eigenes Forum mit \"seinem\" Thema gründen, uns hier aber bitte mit seiner Anwesenheit verschonen, wenn er nichts zu unserem Thema, nämlich der Abzocke der Versorger erfolgreich entgegenzutreten, beitragen kann oder möchte!
Zuerst hatte ich sogar überlegt dem Moderator den Rauswurf von heinbloed nahezulegen, aber Kritik ist ja nie verkehrt, wenn sie berechtigt ist.
Somit kann ich nur allen Teilnehmern, die gegen die Abzocke Ihres Versorgers vorgehen wollen, raten nicht auf heinbloed`s penetrante Ignoranz unserer Interessen zu reagieren. Dann hat er auch bald keine Möglichkeit auf unsere Reaktionen zu antworten und hat mehr Zeit sein eigenes Forum zu gründen, sinnvoll zu benennen und zu führen.

\"ich habe fertig!!!\"

Martin G.:
Tag Heinblöd
Mir drängt sich der Verdacht auf, daß es sich bei dir um einen Mitarbeiter eines Gasunternehmens handelt, der hier die Leute mit unqualifizierten Beiträgen verunsichern will.
1. Was hat ökologisches Handeln mit dem Abzockverhalten der Gasversorger zu tun?--> doch rein gar nichts
2. Wenn die Gasversorger ihre durch unbillige Preisgestaltung erwirtschafteten Gewinne in erneuerbare Energien investieren würden, könnte man zumindest darüber diskutieren. Leider ist das krasse Gegenteil der Fall
3. Der Gasversorger als marktwirtschaftliche Rettungsweste unseres Planeten ist sowas von lächerlich, daß ich ernsthaft an deiner Intelligenz zweifeln muß. Hier herrscht Monopolstellung, die nicht zu Gunsten unseres Planeten ausgenutzt wird, sondern zur Rettung der fetten Renditen des Gasversorgers.
4. Hohe Energiepreise führen vielleicht zu einem geringeren Verbrauch, aber nicht gleichzeitig zu ökologisdchem Vorteil. Allein der Gasversorger profitiert hier auf Kosten aller Kunden und der Natur zweifach 1. durch hohe Gewinne und 2. durch eine längere Monopolstellung, da der Abbau von Erdgas langsamer fortschreitet. Deine Forderung, eine Absenkung der Energiepreise zu verhindern, da sie unweigerlich zu einem Mehrverbrauch führt und somit ökologisch unverantwortliches Handeln darstellt, halte ich daher für unseriös, unsozial und die Leute in diesem Forum richtig billig an der Nase herumgeführt.
Sorry, aber deine Ausführungen lassen sich wirklich nur noch dann entschuldigen, wenn du dich als Gasunternehmer outest.
Ende der Vorstellung

heinbloed:
Lieber Martin G.!
Als Landwirt lebe ich von der Sonnenenergie,und natuerlich von dem toedlichen Gasen die die Gasverbrenner erzeugen,CO2 und NOx ,ich danke recht schoen.Leider sehe ich vom Fenster aus den Meeresspiegel steigen,und das macht mir ernsthafte Sorgen.Ihr gedankenloser Kommentar ist ,oberflaechlich betrachtet,nur durch Kurzsichtigkeit und Verkennung der Sachlage zu rechtfertigen.
Zum \"oekologischen Verhalten\" gehoert Sachzwang.Wo kein (Gas-)Verbrauch stattfindet  kann natuerlich auch kein daraus resultierender CO2 Ausstoss stattfinden.Leuchtet das nicht ein?Hier noch etwas einfacherDie meisten Frauen- und auch manche \"Kerle\"-behaengen sich gerne mit glitzerndem Gold und blinkenden Diamanten.Das ist so teuer weil so sehr viel Profit drin steckt.Wenn das nicht so teuer waere-sagen wir mal weniger als die Haelfte oder so(einfach die Erzeugerkosten) -dann wuerden solche Leute sich davon noch mehr kaufen.Koennen Sie mir bis dahin folgen?Wuerden diese davon aber mehr kaufen dann wuerde noch meht Energie zur Herstellung dieses Goldes verbraucht werden.
Mit etwas Goldabbau kommt der Urwald oder das Donaudelta zurecht,wenn das aber Ueberhand nimmt dann ist das toedlich.
Die Nachfrage regelt das Elend-vor ein paar Tagen wurde vom Administrator auf der unserer Homepage ein Buch vorgestellt welches den Kapitalismus in einfachen Worten erklaert.Vieleicht koennten Sie sich das besorgen,oder auch mal die Maus am Sonntag anschauen,da lernt man immer wieder was.
Und ob der Goldgraeber seine schmalen Gewinne in Baumpflanzungen investiert oder der Antwerpener Spekulant seine schon betraechlicheren Profite in Bewaesserungsprojekte in der Wuesste versacken laesst-so lange alles im kleinen Massstab stattfindet hat das nur wenig Einfluss auf den Planeten,auf uns alle.
Leider sind die Gaseinfuhren in Deutschland schon wieder angestiegen,das Zeug ist also noch lange nicht zu teuer.Siehe unsere Homepage von heute.
Und wenn die Rettungswesten auf dem sinkenden Schiff von Piraten fuer teuer Geld verkauft werden,wuerden Sie nicht versuchen eine zu ersteigern?Je laenger man oben bleibt um so groesser die Chancen ans rettende Ufer zu kommen,wer mit den Rettungswesten warum sein Geld verdient  ist  waehre mir  wurscht.Das Sein bestimmt das Bewusstsein.Vielleicht sollten sie Fricke  fragen ob er Ihnen seinen  Karl Marx mal ausleiht.Der hat ihn bestimmt verstanden.Aber es gibt ja auch die moderne Version,ganz leicht verdaulich,fragen Sie den Administrator.
Und vergessen sie nicht unsere Homepage nach dem Mehrverbrauch von Gas bei gleichzeitiger Absenkung der Preise abzuklopfen,ist ganz billig,billiger als die Buecherei,und hochaktuell obendrein.
Und wenn Sie wieder mal was nicht verstehen,fragen Sie ruhig den Lehrer.In der Wiederholung liegt die Kunst des Unterrichtens....

heinbloed:
Hallo Fabio,hallo Schwalmtaler!
Schoen dass es hier mal klare Worte gibt.Preise runter,nicht zahlen.Das ist alles?
Sie haben sich sicher noch nicht mit der weitaus sophistischeren Seite unserer Seite(hoppla!) im world-wide-web auseinandergesetzt.Anliegen des \"energieverbrauchervereins\" ist der Weg \"Weg vom Oel-hin zur Sonne\".Und deshalb bin ich hier aktiv.Und wenn wir jemanden davon abhalten koennen in die entgegengesetze Richtung zu steuern dann ist das mehr als recht und billig-es entspricht der Notwendigkeit einsichtigen Verhaltens.Auch ich bin Gasverbraucher,aber ich bin auch selbststaendiger Verkaufer.Und wenn ich einem Kunden beispielsweise eine Flasche Wein verkaufe und der sie aussaeuft ohne sich Gedanken um die Muehsal und die Plackerei macht mit der diese erzeugt wurde --(um\'s Gas wird Krieg gefuehrt ,Kaukasus,Afghanistan,Kurdistan)und dann erklaert die waehre aber zu teuer und ich sollte sehen wie ich zu meinem Geld komme---dann aber Hallo! Aber nicht jedem sieht man an das er abhaengig ist und die Geschaeftsbedingungen nicht versteht...
Also nichts fuer Ungut,das naechste Mal muessen Sie eben woanders Ihr \"Glueck\" probieren.Vielleicht beim Autohaendler?Die Reimporte sind ja viel billiger als das gleiche Modell beim eigenen Haendler.Wenn der zu unbillig ist dann zahlt man einfach die Raten nicht mehr..
Wie Sie sehen  koennen Sie aus jeder Kritik noch ein Argument bzw.eine Begruendung  fuer Ihren Gerichtstermin ziehen.
Wussten Sie das deutsche Managergehaelter die Zweithoechsten nach denen der USA sind? Ist das jetzt billig oder unbillig?Die Bosse der Energiekonzerne wollen ja auch leben,und fast nirgendwo wird  Energie so wirtschaftlich angewandt wie in Deutschland....
?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln