Energiebezug > Vertragliches

Progas Tank

<< < (2/5) > >>

meyer113:
Hallo:
Der Preis von 750 Euro ist bei einem Tank von 2750 Liter Koreckt habe Leider nur die MWst von derzeit 16 % vergessen. Bei der Anlieferung Kommen natürlich auch 16 % Mwst hinzu. Endschuldigen sie bitte das ich das nicht hinzugefügt habe. Sollte aber jeder Private Kunde wissen, denn ab 2006 sind Handwerkerkosten oder Facharbeiterkosten bis zu 600 Euro einmalig von der Steuer absetzbar. Natürlich nur über Rechnung oder Quittung auf dem jenigen der die Steuer Absetzt.
Gruß
meyer113

taxman:

--- Zitat von: \"meyer113\" ---Hallo:
Der Preis von 750 Euro ist bei einem Tank von 2750 Liter Koreckt habe Leider nur die MWst von derzeit 16 % vergessen. Bei der Anlieferung Kommen natürlich auch 16 % Mwst hinzu. Endschuldigen sie bitte das ich das nicht hinzugefügt habe. Sollte aber jeder Private Kunde wissen, denn ab 2006 sind Handwerkerkosten oder Facharbeiterkosten bis zu 600 Euro einmalig von der Steuer absetzbar. Natürlich nur über Rechnung oder Quittung auf dem jenigen der die Steuer Absetzt.
Gruß
meyer113
--- Ende Zitat ---


Hallo meyer113,

ich wollte nur noch verdeutlichen, dass der Erwerb des Gastanks nicht steuerlich als haushaltsnahe Dienstleistung absetzbar ist.

Grüße
taxman

rxe:
Hallo,

2002 hat meine Mutter den Vertrag gekündigt und hatte sich ein besseres angebot von einen anderen Gasanbieter eingeholt.
Mutter hatte Progas dann gefragt ob sie das unterbieten können.
Dann konnten wir Gas nur auf Bestellung bestellen, Gasfüllung für 31€ 100L Gas +16%MST =35,96 und angeblich konnten wir den Gastagenpreis erfragen und wenn wir der Meinung waren es ist günstig Gasbestellen. Aber das kam nie nicht ich muss dann 700€ nachzahlen.
Die Tankmiete hat sich 10€ +Mst verkleinert.

Jetzt habe ich vor 2 Jahren das letzte mal Gas bestellt und die Zahlungsweise habe ich auf Rechnung ändern lassen.
Im letztem Jahr habe ich auf Holz umgerüstet und nun ist mein Gas leer und ich wollte die Tankmiete kündigen.
Per Mail die Kündigung an Progas Hamburg geschickt und am selben Abend rief schon das Führunternehmen an von wegen wann sie den Gastank abholen können und das Kosten in höhe von 383,81€ entstehen. Diese kosten sind vom Mieter zutragen.(Lautvertrag)

Gibts da erfahrungen wie man vielleicht ohne zuzahlen da raus kommt bzw. wenn ich den Gastank selber zum lager transportiere?

Watzl:
Vertrag ist Vertrag und das steht, wer zu zahlen hat- der Mieter.

Kosten:

Lassen sie sich doch von dieser Firma auflisten, wie sich diese Kosten von 383,81€ zusammensetzen. Das kann man sich dann anschauen und evtl. Maßnahmen dagegen ergreifen.

Den Tank selbst zu transportieren ist im Prinzip möglich. Sie sollten jedoch gut darauf aufpassen, damit man ihnen nicht zuletzt den Vorwurf macht, sie hätten den Tank beschädigt.

Ohne zu zahlen, werden sie sicherlich nicht wegkommen. Unter Umständen können sie ein paar EUR herausholen.

Sehen sie es aber einmal von einer anderen Seite. Sie haben künftig keinen Ärger mehr mit dieser oder einer anderen Vertragsfirma. Flüssiggas ist im Prinzip eine feine Sache, man darf sich nur nicht vertraglich binden.

Diese Firma wird nun also einen Kunden verlieren.
Aber sie wird heute wieder ein paar gefunden haben, die das Märchen von Vertragstank und Liefervertrag für soo gut finden, dass sie ihre Unterschrift unter einen dieser unseeligen Verträge setzen werden.

Was sie da unterschrieben haben, das wird ihnen erst dann bewußt, wenn sie erkennen, wem sie da aufgesessen sind und wie die "Scheidung" dann ihren Geldbeutel belastet.

H. Watzl

tommi74:
Hallo zusammen
auch ich habe eine Kostenaufstellung bekommen, worauf ich gebeten habe wie die 325€ für Tankrückholung zusammensetzt. Heute bekamm ich eine Aufstellung Tankrückholung 152€, Personalkosten 69€, Personalkosten 46€, km - Pauschale 31€, Abwicklungskosten (z.B. Porto, Tel., DV, usw.) 27€.plus steuer. Macht zusammen 325€ plus steuer.
Nun meine Frage an alle, ist das so OK? Oder ist da etwas nicht zulässig?

Gruß Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln