Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Ist die Gründung einer Genossenschaft die Lösung?
nomos:
Hier gibt es eine interessante Gründung:
http://www.energie-in-buergerhand.de/
und hier ein schon realisiertes Beispiel:
Nach Gas liefern \"Energierebellen\" bald auch Strom
jroettges:
@thomas.wiegand
Kann auf frustierende Erfahrungen aus und mit einer Energiegenossenschaft zurückblicken.
Nur wenn es eine gut funktionierende Kerntruppe gibt, die viel Zeit und Arbeit ohne Lohn zu investieren bereit ist, könnte sich eine solche Organisation halten lassen.
Die an sich naheliegende Idee, Arbeit und Risiko auf viele Schultern zu verteilen, scheitert meist daran, dass die Leute nur ihren Vorteil sehen und selbst nichts beizutragen bereit sind.
Ich persönlich sehe die einzig realistische Lösund in einer bundesweiten genossenschaftlichen aber professionellen Organisation und regionalen/örtlichen Gruppen für die Organisation und Betreuung der Mitglieder.
Dazu müssten sich aber viele Leute aufmachen und miteinander zu reden anfangen. Die bisherigen Ansätz dazu sind leider immer wieder stecken geblieben.
AKW NEE:
Es gab in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg schon einmal den Versuch eine genossenschaftliche Lösung zu finden, dies sollte mit Hilfe einer Bremer Genossenschaft umgesetzt werde. Es wurden auch schon öffentlich Mitglieder geworben. Leider blieb der Erfolg aus und so gibt es einige enttäuschte Verbraucher.
Ich halte allein das Schönauer-Modell für sinnvoll, mensch braucht dafür aber die Kommunen. In dieser Frage hat sich der Rat der Stadt Lüneburg aber eindeutig für die E.ON Avacon entschieden.
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von AKW NEE
In dieser Frage hat sich der Rat der Stadt Lüneburg aber eindeutig für die E.ON Avacon entschieden.
--- Ende Zitat ---
Ist das ein Wunder ? http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_M%C3%A4dge
nomos:
--- Zitat ---Original von nomos
Hier gibt es eine interessante Gründung:
http://www.energie-in-buergerhand.de/
und hier ein schon realisiertes Beispiel:
Nach Gas liefern \"Energierebellen\" bald auch Strom
--- Ende Zitat ---
In der Zwischenzeit gibt es zur \"Bürger-Thüga\" auch kritische Anmerkungen:
hier klicken und weiterlesen: Warum Geld verbrennen?
... und offensichtlich noch ein Gründungsversuch:
„Freie Energiestadt Stuttgart“ i. Gr.[/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln