Energiepreis-Protest > EWE
EWE antwortet schnell auf Widerspruch....
angeljustus:
Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Jahren sämtlichen Preiserhöhungen der EWE, ob Strom oder Gas, widersprochen und die Rechnungen sowie Abschlagsbeträge entsprechend gekürzt.
Außer den lapidaren Antwortschreiben und monatl. Mahnungen hat sich nichts getan und wird sich logischerweise auch nichts tun.
Auf den Punkt gebracht: Ruhe bewahren! :)
Schönen Sonntag
angeljustus
biene:
hallo
inzwischen ist mir gesagt worden - wg. der Mahngebühren usw. solle ich das Bundeskartellamt informieren?!
Ich hab mich vorsorglich erkundigt - dort hat man mich allerdings drauf hingewiesen - wenn ich nach § 315 BGB Widerspruch gemacht habe - seien die für den Bereich ja nicht zuständig - nur wenn konkret Drohung von Liefersperre sei. - Allerdings war der Herr auch überrascht, dass die EWE einerseits keinen schriftlichen Kontakt haben wolle - aber im nächsten Satz doch ne Erklärung wieder verlangte, warum die "Mahngebühren" nicht akzeptiert würden ..lol
Mir wurde als Tipp gegeben - mich an die Verbraucherzentrale zu wenden - nur es ist leider ja nicht jede VZ gut informiert - wie man inzwischen aus anderen Berichten liest.?
Was meint ihr - habt ihr da schon Erfahrungen?
Gruß Biene
Free Energy:
Hallo Biene,
also ich denke mal, dass man bezüglich der Mahngebühren wirklich "ruhig schlafen kann", denn was wie gesagt nicht fällig ist, kann auch nicht mit Mahngebühren oder Verzugszinsen etc. belastet werden.
Leider sehen das einige EVU´S trotz vielfachr Bemühungen auch ausgewiesener Rechtsexperten wie "trotzige Kinder" immer noch anders und beharren unbelehrbar auf Ihrer Meinung.
Auch gut !
Wie lautet ein alter und weiser Spruch : "Was schert es die alte Eiche, wenn Ihn ein Hund anpinkelt..." In diesem Fall ist der natürliche bildlich gemeinte Hund sicher das EVU.
Also locker bleiben ! :wink:
Gruß
Free Energy
biene:
Hallo zusammen -
obwohl ich diesmal noch gar nicht schriftlich geantwortet hab - jetzt kommt ein Schreiben anderer Art der EWE:
Mahnung - die aufgelaufenen Beträge +Mahnkosten - bis zum 2. Nov. 2006 zu zahlen.
Die scheinen immer noch nichts kapiert zu haben.
:evil:
Biene
RR-E-ft:
@biene
"Die" haben das schon längst kapiert.
Sie dürfen es sich bloß nicht anmerken lassen, weil dann keiner mehr zahlt. Und deshalb tun sie eben ganz ungerührt und schicken Mahnungen, als wenn das einen Sinn hätte.
http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtvextrakt.phtml?p=200&b=014&ex=7
http://www.ratgeberrecht.de/sendung/beitrag/rs2006102106.html
Das ist kein Grund zum Aufregen, sondern zum Schmunzeln. :D
Also nicht aufregen, sondern weiter erfolgreich sparen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln