Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: ZDF Frontal21: Die Rechentricks der Energiekonzerne  (Gelesen 2491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline wulfus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 318
  • Karma: +0/-0
ZDF Frontal21: Die Rechentricks der Energiekonzerne
« Antwort #1 am: 12. September 2006, 22:26:52 »
Habt ihr´s gehört?
Zitat
Trotz dieser Entwicklung will Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) an der kostenlosen Vergabe der Verschmutzungsrechte festhalten: "Das ist natürlich eine Schweinerei, dass den Verbrauchern Geld aus der Tasche gezogen wird, ohne dass da tatsächlich eine Leistung dahinter steckt", beklagte sich Gabriel gegenüber Frontal21. Allerdings könne die Bundesregierung dagegen nichts unternehmen. Gabriel berief sich auf Vorgaben der EU. "Wir könnten jetzt zehn Prozent versteigern, uns für zehn Prozent dieser ursprünglich kostenlos vergebenen Zertifikate Geld geben lassen. Aber was würde passieren? Es würde nichts anderes passieren, als dass die Unternehmen das auch noch oben drauf packen auf die Preisgestaltung." Grund für dieses Verhalten der Stromkonzerne, so der Umweltminister, sei der mangelnde Wettbewerb auf dem Strommarkt.

Da geht einem doch wieder das Messer in der Tasche auf! Womit haben wir nur diesen denkträgen "Umweltminister" verdient?

Offline Maverick

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 99
  • Karma: +0/-0
ZDF Frontal21: Die Rechentricks der Energiekonzerne
« Antwort #2 am: 12. September 2006, 22:49:43 »
Sorry für eine laienhafte Frage: Wenn die EVU also dem Kunden gegenüber Kosten für Emissionszertifikate abrechnen, die sie selbst kostenlos bekommen haben, erfüllt das dann nicht den Straftatbestand des Betrugs???
Müßte man nicht eigentlich Strafanzeige erstatten?
Thanks @all,
Maverick :x
.... Maverick didn't come here to lose!

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz