Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: BKartA: Energiekonzerne gefährden Wirtschaftsordnung  (Gelesen 2491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline redbluewitch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 194
  • Karma: +0/-0
BKartA: Energiekonzerne gefährden Wirtschaftsordnung
« Antwort #2 am: 12. September 2006, 09:18:22 »
Zitat
Wie solle sie die Freiheit des Marktes verteidigen, wenn sie von denen missbraucht werde, denen sie eigentlich nützen soll, fragte Böge.


wie naiv bzw ideologietrunken! Soll hier die Freiheit des Marktes verteidigt werden oder die Rechte der Verbraucher, also der Bevölkerung? Realistisch betrachtet ist es doch so, dass die \'Freiheit des Marktes\' bislang identisch mit der Freiheit der mächtigen monopolisierten privaten Energiekonzerne ist, die abhängigen Verbraucher nach Gutdünken ausplündern zu dürfen. Insofern ist sie ihnen durchaus nützlich und es liegt kein Widerspruch vor.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
BKartA: Energiekonzerne gefährden Wirtschaftsordnung
« Antwort #3 am: 12. September 2006, 09:42:27 »
@redbluewitch

Die Verbraucher sind als Merktgegenseite Teil des Marktes, so dass die Freiheit des Marktes auch die Freiheit der die Marktgegenseite bildenden Verbraucher betrifft.

Einen abstrakten Markt ohne Marktteilnehmer gibt es nicht.

Ich sehe das Bundeskartellamt auf dem richtigen Weg. Für eine Übergangszeit erübrigt eine Schärfung des Kartellrechts jedoch noch nicht die Strompreisaufsicht der Länder gem. BTOElt. Das Bundeskartellamt wäre personell maßlos überfordert.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/vwdnews/0,2828,ticker-26556325,00.html

Die Energiekonzerne haben nach eigener Einschätzung weder eine marktbherrschende Stellung, noch nutzen sie diese gar missbräuchlich aus. Es gibt keine überhöhten Preise und der Markt sowie der Wettbewerb funktionieren wie immer vortrefflich:

http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?id=26559069&sektion=nachrichten&u=0&k=0

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz