Hm H. Cremer,
ich habe irgendwie den Eindruck, daß ich nicht verstanden werde. Vielleicht ein Problem mit diesem thread, da er mit GAS begonnen wurde und jetzt, wie hier im Forum gefordert, unter dem gleichen Eintrag des Versorgers "LSW Wolfsburg" für das Thema STROM fortgesetzt wird.
Ich will noch einmal verdeutlichen, daß ich z.Z. einen alten STROMVERTRAG (Sondervertrag) habe, der am 01.01.2007 teuerer geworden ist als der Grundtarif (der erst zum 01.02.2007 angehoben wird und dann erst teuerer wird als der alte Sondervertrag). Nun wird quasi als "Rettungsanker" ein neuer Sondervertrag mit umfangreichen, erheblich schlechteren AGB angeboten, den ich natürlich nicht annehmen werde.
Aber wenn ich jetzt nicht reagiere, zahle ich auf alle Fälle für 2007 einen höheren Betrag als notwendig. Es ist nicht sehr viel, aber ich akzeptiere damit die Erhöhung vom 01.01. zum alten Vertrag. Nun, ich könnte dem auch widersprechen, aber nicht mit §315. Und dann ist der Vertrag eh hinfällig.
Bisher habe ich zum Strom nie widersprochen, da die LSW der bundesweit preiswerteste Anbieter für uns ist. Warum soll ich nun nicht kündigen bzw. warum soll dadurch meine Position geschwächt werden?? Leuchtet mir jetzt absolut nicht ein... ...weil man doch immer Protestieren soll. Hier aber soll ich auf einmal Stillhalten!??