Energiebezug > Strom (Allgemein)
Abschlagssumme x3 und hohe Nachzahlung
yamirosound:
Hallo,
ich bin neu hier und habe leider absolut keine Ahnung von Strom und Co. Als Azubi bin ich froh, dass ich meine Wohnung gerade so bezahlen kann. Bisher habe ich einen monatlichen Beitrag von 27,-€ bezahlt. Letztes Jahr musste ich ca. 80,-€ nachzahlen. Dieses Jahr sollen es knapp 550,-€ sein. Ab sofort muss ich 79,-€ im Monat bezahlen. Das ist ja mehr als das Dreifache!
Dazu muss ich sagen: Ich war leider zum Ablesezeitpunkt nicht zu Hause, da mir der Termin per Mail mitgeteilt wurde und diese nicht mit Datum versehen war und somit in meinem Mailprogramm ganz ans Ende sortiert wurde, sodass ich sie nicht gelesen habe. Daraufhin habe ich angefragt, was nun passieren würde und bekamm eine Antwort, dass sich die Sache \"erledigt\" habe. Das soll wohl bedeuten, dass es nun zu einer Schätzung kommt.
In meiner Rechnung ist allerdings nichts von einer Schätzung zu lesen. Da wird mir mitgeteilt, dass ich im Vorjahr 1718 kWh verbraucht habe (407 Tage) und im laufenden Jahr 4523 kWh (321 Tage). Das bedeutet doch eigentlich, dass bei mir doch abgelesen worden sein muss, oder? Wie kommen die an meine Werte, wenn doch niemand bei mir zu Hause war?
Ich habe ja damit gerechnet, dass ich ein wenig mehr zahlen muss, weil ich neuerdings einen Ventilator benutze (wohne unter dem Dach, im Sommer geht\'s nicht ohne). Aber kann das gleich so viel sein?
Ist es normal, dass in dem Schreiben auch gleich angekündigt wird, dass die komplette Forderung (615,-€!) \"in den nächsten Tagen\" von meinem Konto eingezogen wird? Das ist ja mehr als ich im Monat verdiene!
Wäre dankbar, wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Yami
stromdesigner:
Für welche Zeit ist denn die Rechnung? Was hast du für Geräte?(Heizlüfter,E-Herd, wieviel Verbrauch in KWh)
yamirosound:
Hallo stromdesigner,
mit dem Verbrauch kann ich dir leider nicht dienen. Ich habe auch keine Ahnung, wo überhaupt hier abgelesen werden soll. In der Sache bin ich echt hinterm Berg.
Geräte: Kühlschrank, 2 Herdplatten, Trockner, Waschmaschine, 2 PCs und Laptop. Die PC laufen aufgrund meiner Ausbildung und Nebenjob sehr viel. Na ja und den Ventilator für den Sommer - das ist auch ein ganz schön großer. Laut Hersteller verbraucht der über 100 Watt. Wenn es heiß ist, muss ich den die ganze Nacht über laufen lassen.
Seltsam ist nur, dass sich gegenüber letzem Jahr nicht wirklich was verändert hat in meiner Wohnung, was die Geräte betrifft. Ich muss die PCs häufiger benutzen und dann eben den Ventilator. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das meinen Strompreis verdreifacht.
Der Abrechnungszeitraum ist von September 2005 bis einschließlich Juli 2006.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Yami
Cremer:
@yamirosound,
Es kann auch durch das Computerprogramm des Versorgers geschätzt worden sein, sofern in dem Mietshaus kein anderer Mieter die Tür für den Ableser geöffnet hatte.
Ich würde da mal schriftlich nachfragen.
Es kann auch sein, dass letztes Jahr geschätzt wurde und dass diese Schätzung total daneben lag.
PC braucht nicht viel ca. 100W, wenn er nicht imer läuft.
Bei 24 h/360 Tage Betrieb sind die aber auch 860 Kwh
Monaco:
@yamirosound
Bevor Sie Mutmaßungen anstellen, ob und wo Sie eventuell mehr Strom verbraucht haben könnten und ob Ihr Versorger den Wert geschätzt hat, lesen Sie doch einfach Ihren Stromzähler aktuell einmal ab.
Dann wissen Sie zunächst den derzeitigen Stand und können in etwa die verbrauchte Menge des letzten Abrechnungszeitraums hochrechnen.
Erst danach müssen Sie sich ggf. Gedanken darüber machen, ob und wo Sie ggf. Energie sparen sollten.
Hiernach könnten Sie ggf. auch bei Ihrem Versorger intervenieren, falls die Abweichung gravierend sein sollte. Selbstverständlich bekommen Sie bei Bedarf auch wieder Hilfe aus dem Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Monaco.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln