Energiebezug > Strom (Allgemein)

Eichung des Stromzählers abgelaufen

<< < (2/3) > >>

Elektriker:
Ob ein Zähler wegen Altersschwäche falsch zählt, also kriecht, kann jeder auch selbst prüfen. Einfach alle Verbraucher ausschalten, am besten noch die Sicherung nach dem Zähler auslösen (oder herausdrehen bei Schmelzsicherung). Die Scheibe im Zähler darf sich jetzt keinesfalls drehen, auch nicht ganz langsam (mindestens 1 Minute beobachten).

Gruss Elektriker

RR-E-ft:
@Elektriker

Bei manchem führte ein \"lahmer\" Zähler auch schon dazu, dass zu wenig Verbrauch gemessen wurde.

Dann gab es noch eine Nachberechnung.....

Elektriker:
Es gibt zweierlei Fehler:
1) Es wird keine Energie entnommen und der Zähler läuft trotzdem langsam (Kriechen).
2) Es wird Energie entnommen und der Zähler läuft zu schnell oder zu langsam.

Ein solches Kriechproblem hatte ich mal in einem angemieteten Lagerraum. Dort brannte nur ca. 4h/Woche Licht und der Zähler zeigte vor Altersschwäche fast 5mal zu viel an!

Gruss Elektriker

Cremer:
@Fricke,

kann ich bestätigen.
Bei meiner Mutter hatte der Gaszähler im Lauf der letzten 4 Jahre immer weniger gezählt. Das haben die Stadtwerke gemerkt und den Zähler ausgetauscht. Jetzt hat sie den doppelten (normalen) Verbrauch gegenüber vorher.

Elektriker:
Generell ist es zu empfehlen, alle Zähler öfter abzulesen und zu notieren, als der Energielieferant verlangt, optimal wäre monatlich. Einen Zählerfehler kann man dann viel leichter lokalisieren und beweisen als wenn nur jährliche Ablesungen vorliegen. Und um mich vor Ausplünderung zu schützen geh ich gern 12 Mal im Jahr mit dem Klemmbrett in den Keller. Gerade vor einigen Tagen kam wieder so ein übler Fall von defektem, viel zu viel anzeigendem Wasserzähler aus der Glotze.

Gruss Elektriker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln