Energiebezug > Strom (Allgemein)

Eichung des Stromzählers abgelaufen

(1/3) > >>

Webster:
Hallo zusammen,

vorab einmal ein Lob (ohne zu Schleimen): Ich finde dieses Forum toll, denn Sie helfen uns "Otto-Normalverbrauchern" wirklich. Danke!

So nun zu meiner Frage (Ich konnte keine entsprechende Antwort im Forum finden:

1) Das Eichsiegel meines Stromzählers ist von 87. Die Eichung läuft doch aber nach 16 Jahren ab (Zähler mit Drehscheibe)? Kann ich auf Basis dessen meine Stromrechnung anzweifeln bzw. eine Eichung/Kontrolle einfordern (ohne diese selbst bezahlen zu müssen)?

2) Ich soll in einem Jahr knapp 11.100 kwh für eine 55qm-Wohnung verbraucht haben. Ich weiß, daß dies nicht unbedingt von der Größe abhängt aber im Vergleich zu den Verbräuchen meiner Bekannten (Eltern / Einfamilienhaus: 4100 kwh p.a., Schwiegereltern / Wohnung 110 qm: 2800 kwh p.a.) Von der Anzahl der Elektrogeräte in Betrieb liegen wir deutlich niedriger! Ausnahme: Wir heizen Bad und ab und zu 1 Zimmer mit Elektroheizung. Dazu ist aber zu sagen: Im Vergleich zum Vorjahr haben wir nun einen Holzofen und haben Gebrauch der Elektroöfen um bestimmt 50 - 75% gesenkt - aber 1600 kwh mehr verbraucht.

-> Ich weiß langer text :-) Könnten Sie mir eine Einschätzung geben, ob der Verbrauch erfahrungsgemäß überhaupt stimmen kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Grüße
Der Webster

Cremer:
@Webster,

Eine Einschätzung, wieviel Strom man verbraucht ist nicht von der Größe, sondern von den Verbrauchern abhängig

Ich habe , Waschmasch, Spülmasch, nur im Winter genutzter Trockner, koche mit Gas, Kühlschrank, Tiefkühlschrank alles mit 3 Personen und sonst viel (55 W Pumpe für den Teich bei 24 Stundenbetrieb), komme also auf ca. 4000 kWh.

Ihr e11.000 sind zu hoch, wenn Sie keine elektr, Heizung oder Öfchen haben.

Deshalb zweifeln Sie den Verrauch schriftlich beim Versorger an und teilen mit, dass der Stromzähler seit 2003 abgelaufen ist. Teilen Sie dem Versorger mit, dsass Sie nur den üblichen Stromverbrauch akzeptieren werden, der in den vergangenen Jahren bis 2003 als Mittelwert ermittelt wird.

Wie hoch war den in den vegangenen Jahren Ihr Stromverbrauch.

Webster:

--- Zitat von: \"Cremer\" ---

Wie hoch war den in den vegangenen Jahren Ihr Stromverbrauch.
--- Ende Zitat ---


Vielen Dank für die prompte Antwort! Leider war ich die ganze Woche unterwegs...

Ich habe nun zwischenzeitlich schriftlichen Widerspruch bei den Stadtwerken eingelegt. Mal sehen was passiert...

Also die Verbräuche bisher:
02.09.03 - 24.06.04:  6282 kwh
25.06.04 - 31.10.04:  ???
01.11.04 - 31.12.04:  1870 kwh
01.01.05 - 17.06.05:  4662 kwh
18.06.05 - 31.12.05:  5637 kwh
01.01.06 - 20.06.06:  5430 kwh

Das eigentlich erstaunlich an der Sache ist wiegesagt, daß wir im Winter 04/05 fast ausschließlich mit Elektroheizung geheizt haben und im Winter 05/06 hauptsächlich mit unserem neuen Holzofen geheizt und nur im Bad mit einem Elektroofen geheizt haben. Trotzdem ist der Verbrauch im Vergleichszeitraum stark gestiegen. Zusätzliche Elektrogeräte seit 10/05 sind 1 Waschmaschine sowie der Austausch zweier alter Herdplatten plus 1 kleinen Pizzaofen gegen ein Einbauherd inkl. Ceranfeld (Energieklasse A).

Daher ist mir die Verbrauchsentwicklung völlig unerklärlich.

Elektriker:
Hier könnte überraschend jemand von den Stadtwerken kommen und den Zähler austauschen. Dann darauf achten, dass der alte Zähler keinesfalls vernichtet wird, falls ein Rechtsstreit droht.

Gruss Elektriker

Norman:
webster
ich verstehe das nicht, Du hast doch schon immer soviel verbraucht??
In November und Dezember 04 1870kwh (x6=ca. 11000kwh)
Im Jahr 05 (4662+5637=10299kwh)
Im 1. Halbjahr 06 5430kwh (x2= 10860kwh)

Das bist Du doch immer in der Größenordnung von rund 10750kwh??
Oder wie meinst Du das??

Grundsätzlich finde ich aber seehr viel.

Gruß Norman

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln