Sonstiges > Umfragen

Wechsel des Stromversorgers: Ihre Erfahrungen bitte!

<< < (4/8) > >>

ESG-Rebell:
Ich habe im Jahr 2003 von der EnBW zur GGEW Bensheim gewechselt.

Die Bearbeitung hat ziemlich lange gedauert und ich musste nachhaken ob das noch was wird.

Der Wechsel hat dann aber geklappt und die Abrechnung erfolgte rückwirkend zum ursprünglich beantragten Wechseltermin.

Gruss,
ESG-Rebell

gaskunde:
Hallo keine Probleme beim wechsel: von den SSW Walldorf gewechselt zu Yellostrom und nach einem Jahr zu Flexstrom gewechselt. Der Einsparungseffekt war enorm.

kersten01:

--- Zitat von: \"gaskunde\" ---... zu Flexstrom gewechselt. Der Einsparungseffekt war enorm.
--- Ende Zitat ---



@gaskunde
wie ist denn deine Erfahrung mit Flexstrom?
hab hier gelesen sind ganz schöne Abzocker?

gaskunde:

--- Zitat von: \"kersten01\" ---
--- Zitat von: \"gaskunde\" ---... zu Flexstrom gewechselt. Der Einsparungseffekt war enorm.
--- Ende Zitat ---



@gaskunde
wie ist denn deine Erfahrung mit Flexstrom?
hab hier gelesen sind ganz schöne Abzocker?
--- Ende Zitat ---


Die Meinung kann ich nicht teilen. Im Gegenteil, ich habe eine gute Erfahrung gemacht. Ich habe im letzten Jahr ab dem 1.März die Versorgung durch Flexstrom mit einem 7800 er Paket geordert, da unser Verbrauch in der Periode davor - Jahr 2005 - ca 7500 Kwh betrug.Der Preis pro Kwh bei Flexstrom betrug 12 Cent.
Bei meinem Hausversorger - Stadtwerke Walldorf - hätte ich 18,69 C. bezahlt.- Einspart habe ich dadurch, wenn ich die 7800 Kwh verbraucht hätte mehr als 400 €. Musste allerdings die Kosten für ein Jahr im Voraus zahlen.

Da aber am 1.7. ein Familienmitglied aus der Wohnung ausgezogen ist, das vorher nicht geplant war - Sohn Studium - ging der Verbrauch zurück auf ca. 6000 Kwh bis Ende Febr. 2007.

Das Vertragsangerbot von Flexstrom fürs Jahr 2007 war wiederum das 7800 er paket. Aber wegen dem o.g. Auszug unseres Sohnes ist der Verbrauch in Zukunft nieder sodaß ich mit einem Brief bei Flexstrom das kleinere Paket geordert5t habe, was auch einige Tage später per Brief bestätigt wurde.
Die Kosten belaufen sich jetzt für die Kwh auf 14,875 Cent; bei den Stadtwerken walldorf müsste ich 20,42 Cent fürs Kwh bezahlen.

Ich damit im Jahr 293 € und habe ine Preisgarantie für 12 Monate, bei den SSW kann sich der Preis jederzeit wieder erhjöhen.

Von Abzocke kann daher, so finde ich , nicht die Rede sein.

FrauPost:
Ich habe versucht zu einem neuen Anbieter zu wechseln. Wurde auch herzlichst willkommen.  :D  Aber Kurz vor Übername zum Termin, bekam ich vom neuen Anbieter eine Ablehnung, "Sie sind mit den Stadtwerken vertraglich gebunden, wir können sie nicht übernehmen".  :?
Habe bei meinem alten Anbieter, höflichst um den angeblichen Vertag verlangt. Bekam aber leider nur mein Anmeldeformular in Kopie. Auch im Internet sind keine Vertragsbedingungen zu finden. Na ja ich versuche weiter zu wechseln, irgendwer will mein Geld schon haben. Vielleicht  :idea:  liegt es auch daran, das ich auch Gas von den Stadtwerken nehmen muss (Heizung, Warmwasser) und diese da die einzigen Anbieter sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln