Sonstiges > Umfragen

Wechsel des Stromversorgers: Ihre Erfahrungen bitte!

<< < (5/8) > >>

FrauPost:
Erdgas Südsachsen GmbH gibt es bei uns noch. Aber auf die Idee zu denen zu wechseln bin ich noch nicht gekommen, die machen ja den gleichen Sch... önen Zauber, wie die Stadtwerke Chemnitz.

Liebe Grüße an alle,
Frau Post

bjo:
hallo,
gewechselt von
RWE - > Yello (1 Jahr) - > Stadtwerke Düsseldorf ( 1 Jahr)-> Felexstrom Gmbh jetzt im 2 Jahr

keine probleme bis auf MWSt Abrechnung bei Flexstrom (war als Business Kunde eingestuft)

frist:
der scheinmarkt ist offen.
es darf gewechselt werden.
man sollte aber bedenken welchem multi man sein geld gibt.
die großen beherrschen den markt und setzten mit billigangeboten nur auf gewinnmaximierung.
um den markt zu beleben finde ich es wichtiger den alternativen anbietern den zuschlag zu geben.
http://www.greenpeace-energy.de/,
http://www.ews-schoenau.de/,
http://www.lichtblick.de
http://naturstrom.de/
setzten sich für wichtige alternativen und regenerierbare energie ein.
sie ermöglichen ein einfaches wechseln.

Alligator:
Hallo Allerseits

Habe meinen Stromanbieter schon des öfteren gewechselt. Immer ohne Schwierigkeiten. Von Vorrauszahlungsangeboten und Strompaketen rate ich persönlich ab.

Vorrauszahlung problematisch wegen möglicher Insolvenz des Anbieters. Das Geld ist dann weg, und man zahlt dann beim Grundversorger nochmal.

Strompakete problematisch, weil wenn mehr verbraucht wird steigt der Strompreis rapide an, wird zu wenig verbraucht hat man Geld verschenkt.

Und wer steht schon am Zähler, um im richtigen Moment das Licht auszuschalten? ;)

Worauf man bei den Angeboten außer dem Preis noch achten sollte:

- ob der Anbieter eventuell eine Preisgarantie bietet (1 oder 2 Jahre sind    
  sehr gut)

- wie lang die Laufzeit bzw. Kündigungsfrist des Vertrages ist (1 oder 3
  Monate sind sehr gut)

- Sich nicht von einem einmaligen Bonus blenden lassen, wenn z.B. keine
  Preisgarantie und eine lange Vertragslaufzeit besteht.

Fazit es sollten viel mehr Leute Gebrauch vom Stromwechsel machen. Viele meckern über die hohen Preise, sind aber zum Wechseln zu bequem.

Und dabei ist es so einfach:

- Auf z.B. http://www.Verivox.de gehen, Strompreise anklicken, Postleitzahl und
  Verbrauch eingeben und Angebote vergleichen

- Mit dem ausgewählten Anbieter in Verbindung setzen und der übernimmt
  die ganze Ummeldung

- Das ganze geht auch telefonisch unter 0800-8080890

Gruß vom Alligator

Und auch wenn der Anbieter in Insolvenz gehen sollte, geht das Licht nicht aus, dann wird man wieder vom Grundversorger beliefert.

hape:
Wir, die Mehrheit des kleinen Niederlausitzer Dorfes Mulknitz - http://www.mulknitz.com - sind vor ein paar Tagen zu einem Ökostromanbieter gewechselt.
Ein Zeichen soll es sein gegen die geplanten neuen Braunkohletagebaue, die uns und noch weitere 13.000 Menschen vertreiben würde.
Nun beziehen mehr als 3/4 aller Haushalte bei uns keinen Strom mehr, der aus Braunkohle gewonnen wird.
Nach Vorbereitungen war der geschlossene Wechsel am gleichen Tag kein Problem.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln